

Das sind wir
Das Ganze ist die Summe seiner Teile.
Im Palatin vereinen wir unterschiedlichste Bereiche, Berufe, Menschen. Und das lieben wir. Gerne möchten wir Ihnen mehr davon zeigen und nehmen Sie deshalb mit in die Palatin-Welt. Vielleicht werden Sie ja auch selbst ein Teil davon?
Die Abteilungen stellen sich vor
Karriere
Karriere – ein Wort das im Palatin vieles Bedeuten kann. Wir sind stolz darauf unterschiedlichste Berufswege zu formen und zu begleiten. Von der Ausbildung bis zur Abteilungsleitung und das in gleich mehreren Bereichen!
- Stellenangebote
- Ausbildung / Studium
- Benefits
Stellenangebote
Zusammen schaffen wir im Palatin schon richtig viel. Gemeinsam mit Ihnen können wir noch viel mehr schaffen! Kommen Sie in’s Palatin-Team und erleben was es heißt gemeinsam richtig viel auf die Beine zu stellen.- Aushilfe Veranstaltungsbereich (m/w/d) für die Kultur
- Eventmanager (m/w/d) für das Veranstaltungsbüro
- Eventmanager (m/w/d) für die Kulturabteilung
- Empfangsleiter / Front Office Manager (m/w/d)
- Front Office Mitarbeiter (m/w/d)
- Frühstückskoch (m/w/d)
- Hausdamenassistenz (m/w/d)
- Reinigungskraft (m/w/d)
- Schichtleitung Service (m/w/d)
- Stellvertretende Revenueleitung (m/w/d)
Ausbildung & Studium im Palatin
Ihr Start in’s Berufsleben: Neues lernen, Herausforderungen meistern und Verantwortung übernehmen. Starten Sie Ihre Karriere im Palatin und erleben Sie Teamgeist, Action und Vielfalt!- Hotelfachmann/-frau m/w/d
- Hotelfachmann/-frau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement m/w/d
- Kaufmann/-frau für Hotelmanagement m/w/d
- Fachkraft für Gastronomie m/w/d
- Fachmann/-frau für Restaurants und-Veranstaltungsgastronomie m/w/d
- Fachkraft Küche m/w/d
- Koch/Köchin m/w/d
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik m/w/d
- Veranstaltungskaufmann/-frau m/w/d
- Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement m/w/d
Benefits
Von echter Zufriedenheit am Arbeitsplatz können alle nur profitieren. Deswegen tun wir unser Bestes unser attraktives Benefits-Paket vielfältig zu gestalten, sodass für jede und jeden etwas dabei ist.
Bitte beachten Sie, dass die Benefits je nach Anstellungsverhältnis variieren können.
Mehr als nur der Standard-Obstkorb – Versprochen! Mealprep und Kopfzerbrechen über Einkäufe für das Mittagessen sind passé. Bei uns gibt es mittags und abends warme Mahlzeiten. Außerdem gibt es morgens Frühstück.
Lohn und Urlaubsanspruch wird nach dem Tarifvertrag Baden-Württemberg für das Hotel- und Gaststättengewerbe gegeben. Außerdem gibt es im Palatin Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gemeinsam stellen wir hier im Palatin richtig was auf die Beine. Große Events, abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen, interessante Tagungen, gemütliche Abende im Restaurant, erholsame Übernachtungen für unsere Gäste. Da weiß man täglich, was man geschafft hat. Und das im Team- das schweißt zusammen. Und natürlich gibt es auch Gelegenheiten auf unseren Zusammenhalt anzustoßen: bei unserem Sommerfest und unserer Winterfeier.
Man lernt nie aus. Ganz unser Motto und das möchten wir auch zeigen. Deshalb bezuschussen wir alle Kurse der Volkshochschule Südliche Bergstraße mit 50%. Bei Angeboten von Töpfern, über Excel bis hin zu Sport ist mit Sicherheit für alle etwas dabei. Außerdem sollen die VHS Kurse einen Ausgleich zur Arbeit darstellen und die mentale Gesundheit erhalten und fördern.
Als Mitglied bei Best Western gibt es für unsere Mitarbeitenden viele verschiedene attraktive Angebote. Zum einen erhalten Sie in anderen Hotels der BWH Hotels (weltweit) vergünstigte Übernachtungen. Zum anderen besteht die Möglichkeit sich mit aktuellen und außergewöhnlichen Rabatten bei verschiedenen Unternehmen Vorteile zu sichern.
Im Palatin wird jede Arbeitsminute über eine digitale Zeiterfassung aufgezeichnet, sodass die Mitarbeiter immer minutiös im Blick haben, wann sie wie viel gearbeitet haben. Durch diese Zeiterfassung ist ein fairer Überstundenausgleich gewährleistet.
Schon seit mehreren Jahren gibt es im Palatin ein eigenes Weinbergprojekt. Die ganzjährige Pflege des Weinbergs liegt ganz in den Händen unseres Teams, unterstützt von den Winzern von Baden aus Wiesloch, welche mit Rat und Tat das fachgerechte Arbeiten ermöglichen. Frische Luft, eine gute Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen und man lernt immer etwas dazu. Und wer kann schon von sich behaupten, den Wein, den man gerade genießt oder ausschenkt selbst gehegt und gepflegt zu haben?
„Wer rastet, der rostet“- oder so ähnlich. Deshalb stehen wir nicht auf der Stelle und gehen gemeinsam voran: mit abwechslungsreichen Fachschulungen und Teambuilding-Events.
Speziell für Auszubildende und Studierende
Erstmal ankommen: Für Ihren perfekten Start haben wir ein spezielles Onboarding-Konzept für Auszubildende und Studierende entwickelt. Hier lernen Sie das Palatin, seine Abläufe, Kolleginnen und Kollegen sowie aktuelle Projekte kennen. Für den optimalen gemeinsamen Start!
Verantwortung übernehmen erst nach Ausbildungsende? Nicht mit uns! Wir sind überzeugt davon, dass man Dinge am besten lernt, wenn man sie selbst ausprobiert. Aus diesem Grund haben Studi- und Azubiprojekte bei uns lange Tradition. Neben Projekten wie die Organisation des alljährlichen Poetryslams und der Sommer- und Winterfeier lieben wir neue Ideen und kreative Einfälle! Haben Sie vielleicht schon eine Idee?
Eine Frage, die uns in Vorstellungsgesprächen häufig gestellt wird lautet, ob wir Auszubilende und Studierende nach Abschluss übernehmen können. Und die Antwort lautet eindeutig: JA! Unser Interesse Sie bei uns zu behalten ist groß und wenn beide Seiten gerne zusammenarbeiten steht Ihrer Übernahme nichts mehr im Wege!
Dafür wollen wir stehen
Die Werte nach denen wir im Palatin streben sind Kundenzufriedenheit, Regionalität, Nachhaltigkeit, Inklusion und Toleranz. Den Fokus legen wir hier auf das „streben“ denn wir möchten uns stets bewusst sein, dass keiner dieser Werte ein absoluter Zustand ist sondern stetiger Arbeit und Bemühungen bedarf. Deshalb identifizieren wir mit unserem Ausbildungsprogramm, unserem Tagungsbereich und der Kulturstätte auch als Ort des Lernens.



Unsere internen Projekte
Abwechslung, Freude und Gemeinschaft: unsere Palatin-internen Projekte für Mitarbeitende sind breit gefächert: Von eigener Wein- und Honigherstellung bis hin zu den Event-Projekten der Azubis & Studierenden. Der „grüne Weg“ begleitet uns überall; Er ist unser Leitfaden für nachhaltiges Handeln.
Unser Poetry Slam: Azubi-Projekt
- “Übung macht den Meister” – dieser Sinnspruch hat sich wohl deshalb so lange gehalten, weil er wahr ist. Und deshalb halten wir es auch hier im Palatin so und lassen unsere Auszubildenden schon früh Verantwortung übernehmen
- Ein Event von der Terminfindung bis hin zum Abbau zu begleiten ist ein aufregender Prozess und bringt abwechlungsreiche Aufgaben mit sich: perfekt, um den gesamten Ablauf kennen zu lernen
- Nähere Infos und spannende Einblicke in unser Poetry Slam Projekt finden Sie hier
Eigene Trauben, eigener Wein
- Abends zu einem guten Essen ein Glas Wein genießen. Der Wein kommt natürlich aus der Flasche. Und davor? Den Prozess von der Traube bis zum fertigen Wein können unsere Mitarbeitenden hautnah miterleben und mitbetreuen
- Auf unserem Palatin-Weinberg übernimmt das ganze Team allerhand Aufgaben: Die Weinstöcke werden bis hin zur Ernte gehegt und gepflegt
- Von den Winzern von Baden wird dann der der hauseigene “Vino Palatino” gekeltert
- Nähere Infos zu unserem leckeren Vino finden Sie hier
Nachhaltig handeln
- “Der grüne Weg” – unter diese Begrifflichkeit fällt bei uns alles was wir tun um noch nachhaltiger zu werden
- Hierzu zählen beispielsweise unsere Photovoltaik-Anlage, unser Blockheizkraftwerk, der regionale Einkauf, Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren um Strom einzusparen und vieles mehr




Presse & News
Im Palatin gibt’s immer was Neues. Über alles Aktuelle halten wir Sie in unserem “Presse & News” Bereich auf Laufenden. Hier finden Sie Ausbilcke auf Kommendes, Rückblicke auf Palatin-Events, Erinnerungen, Einblicke hinter die Kulissen und vieles mehr. Natürlich auch hier wieder fablich unterteilt in unsere verschiedenen Palatin-Bereiche.
Was ist der „grüne Weg“?
Der grüne Weg über die Jahre Allgemeines zum “Grünen Weg” im Palatin Der Duden sagt, dass Nachhaltigkeit ein Prinzip ist, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren oder künftig wieder bereitgestellt werden kann. – Klingt logisch oder? Jetzt fehlt nur noch die praktische Umsetzung der Theorie. Um zu zeigen […]
Wenn Magie auf exzellenten Service trifft: Der 60. Geburtstag im Palatin verzauberte alle Gäste
Man sollte die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es ja immer so schön. Deshalb freuen wir uns umso mehr über diese Kundenrückmeldung einer privaten Geburtstagsfeier, die in unserem Haus war. Feiert man runde Geburtstage: ja oder nein? Wenn ja, wie aufwendig? Geht man Essen oder kocht man selbst? Oder lässt man es doch sein? […]
Das Azubi-Camp der Exzellenten Lernorte
Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres kommen fachübergreifend in einem der rund 50 ELO-Häuser zusammen. An zwei Tagen im Januar stehen hier das Knüpfen von Kontakten, der Blick über den fachlichen Tellerrand hinaus und Themen wie „Alltagskompetenz“ und „Netzwerken“ im Fokus. Das ist die Grundidee des neuen Konzeptes „Azubi-Camp“ der Exzellenten Lernorte. Geburtsstunde des Azubi-Camps November […]