Sonstiges

Best Western Hotels sind ausgezeichnet: Deutschlands begehrteste Arbeitgeber

Das Palatin, das zur Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts gehört, zählt mit seiner Marke zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern. Best Western Hotels & Resorts sind die bei Arbeitnehmern gefragtesten Unternehmen der Hotellerie in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2024“, die vom F.A.Z.-Institut, Frankfurt, in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung, Hamburg, und ServiceValue, Köln, durchgeführt wurde. Die Hotelgruppe mit rund 200 individuell geführten Häusern in Deutschland ist in der Studie, in der Kategorie Hotel auf Platz 1 als Branchensieger ausgezeichnet worden.

(Nachwuchs-)Förderung und Fortbildung als Erfolgsfaktor

Die BWH Hotels Central Europe GmbH legt großen Wert auf die Förderung und langfristige Bindung von Talenten. Wie aus den Aussagen von Marcus Smola, dem Geschäftsführer des Unternehmens, deutlich wird, geht es nicht nur darum, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Vielmehr betont er die Bedeutung, sie nachhaltig zu fördern und innerhalb des Unternehmens zu halten, um dem in der Hotellerie weitverbreiteten Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

Mit Initiativen wie dem Azubi-Tag, dem Best Talents Day und einer hauseigenen Akademie bietet das Unternehmen vielseitige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung an. Die Akademie kombiniert dabei sowohl klassische Präsenzschulungen als auch moderne Online-Formate. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Mitarbeitenden eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Bindung an das Unternehmen zu stärken.

Über das Angebot von Best Western hinaus bieten wir als Palatin unseren Mitarbeitenden bereits seit vielen Jahren zusätzliche Angebote. Dazu gehören unter anderem individuelle Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle für unsere fest angestellten MitarbeiterInnen, unterschiedliche Gesundheitsangebote, ein Sommerfest und eine Winterfeier sowie eigene Projekte, wie unseren Weinberg, um die Mitarbeitenden-Zufriedenheit zu fördern. Und auch speziell für unsere Auszubildende und Studierende haben wir besondere Angebote. Für einen optimalen Start in ihre Ausbildung oder ihr duales Studium, bekommen sie während unserer Einführungswochen zusätzlich zum Kennenlernen des Hauses und der restlichen Mitarbeitenden auch schon unterschiedliche grundlegende Inhalte vermittelt, wie den richtigen Umgang mit Stress, Wichtiges zur Business Knigge, Schulungen im Service und vieles mehr.

Die Auszeichnung als Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber in der Hotellerie bestätigt, dass Best Western, wie auch jedes einzelne Haus wie das Palatin, auf dem richtigen Weg ist. „Diese Anerkennung gibt uns zusätzlichen Ansporn, unsere Bemühungen fortzusetzen und unseren Mitarbeitern weiterhin die bestmöglichen Bedingungen zu bieten“, sagt Matthias Eckstein, Geschäftsführer des Palatin. „Wir sehen es als unsere Pflicht und unser Privileg, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter geschätzt, gefördert und inspiriert fühlen.“

Strategischer Fokus der BWH Hotels

Der Fokus auf Personalentwicklung und -bindung ist eine klare Antwort auf die Herausforderungen der Branche. Der Fachkräftemangel in der Hotellerie ist kein Geheimnis, und Unternehmen, die in ihren Mitarbeitenden mehr als nur Ressourcen sehen, sondern in sie investieren, sind langfristig besser positioniert, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die breit gefächerte Aus- und Weiterbildung, gekoppelt mit der Schaffung einer positiven und förderlichen Unternehmenskultur, sind somit Schlüsselelemente der BWH Hotels Central Europe in der Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Branche.

Palatin Wiesloch: Ein Beispiel für Vielfalt in der Hotellerie

Ein interessantes Beispiel für die Vielfalt in der Hotellerie innerhalb der Best Western Hotels ist das Palatin Wiesloch. Denn wir sind nicht nur ein Hotel, sondern fungieren auch als Tagungs- und Kulturzentrum, Restaurant und Eventlocation. Wir haben uns zu einem multifunktionalen Zentrum entwickelt, das mehrere Kundenbedürfnisse innerhalb eines Unternehmens abdeckt – von Urlaubsgästen und Geschäftsreisenden über Eventveranstaltenden bis hin zu Kulturinteressierten. Und können dadurch auch mehr bieten als nur den klassischen Hotelbetrieb. Das macht das Arbeiten im Palatin so facettenreich und spannend.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BWH Hotels Central Europe GmbH und auch das Palatin im Speziellen sich nicht nur auf die Akquise neuer Talente konzentrieren, sondern insbesondere darauf, diese durch gezielte Weiterbildungsangebote zu entwickeln und zu motivieren. Die Kombination aus strukturierten Schulungsprogrammen, einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, in einem vielfältigen Unternehmen zu arbeiten, zeigt, dass innovative Wege gegangen werden, um auch in den kommenden Jahren den Anforderungen des Marktes gewachsen zu sein.

Möchten Sie Teil unseres Teams werden und in einem ausgezeichneten Arbeitsumfeld arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie selbst, warum Best Western als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet wurde. Alle unsere spannenden Jobs und Ausbildungsstellen finden Sie im Insights-Bereich. Wir freuen uns auf Sie!

Hintergrund der Studie 2024

Die Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2024“ beruht auf einem mehrstufigen Webmonitoring-Verfahren, einem zweistufigen Social Listenings sowie einer Online-Befragung. In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. Juni 2024 mehrere hundert Millionen öffentliche, deutsche oder deutschsprachige Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach Erwähnungen von Unternehmen in Verbindung mit bestimmten Eventtypen durchsucht, teilt das Unternehmen ServiceValue mit. 

Die relevanten Eventtypen waren die sechs Themenfelder Arbeitgeberperformance, Management-Performance, Wirtschaftliche Performance, Produkt- & Service-Performance, Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Diese Themenfelder wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora. In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert.

Für jedes Unternehmen wurde für jeden Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind. Parallel zum Social Listening erforschten F.A.Z.-Institut und IMWF mittels Fragebögen an die Unternehmen Details zu Themengebieten wie Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kommunikation, Familienfreundlichkeit und Zusatzleistungen im Bereich der Arbeitgeberqualitäten. Die Fragen zu den Ausbildungs-Champions umfassten Themengebiete wie Qualifikation, Weiterbildung, Ausbildungserfolg, Übernahme und Vergütung.

Anschließend wurden Punktwerte, für jedes Unternehmen in Bezug auf jeden Reputationsfaktor errechnet, zu einer Gesamtpunktzahl für jedes Unternehmen zusammengefasst und für die gesamte Branche normiert. Das beste Unternehmen bildet mit 100 Punkten als Branchensieger den Benchmark der Branche. 

Weitere Informationen sowie die Rankings finden Sie hier: Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2024 – Kategorie Hotel.
Detaillierte Informationen zum Hintergrund, der Methodik und der Auswertung können Sie dem Berichtsband „Begehrteste Arbeitgeber 2024“ entnehmen.

Kategorie Icon Hotel weiss

Unser 4-Sterne-Hotel hat 115 geräumige Zimmer sowie 19 Studios und Suite im speraten Boardinghouse.