Kulturwohnzimmer & Livestream
Lust auf Kultur PUR?
In unserem Kulturwohnzimmer können Sie von zuhause aus per Live-Stream unsere Kulturveranstaltungen im Palatin genießen.
Aktuell stehen keine Live-Streams an.
Alle Stream-Aufzeichnungen finden Sie unter “Vergangene Streams”. Sie haben doch eher Lust auf eine Live-Veranstaltung? Schauen Sie doch gerne bei den Kulturveranstaltungen vorbei. Mehr Infos finden Sie hier.
Offene Bühne
Sieben Wochen Musiksommer – Die “Offene Bühne” als Repräsentaionsplattform regionaler Vielfalt
Im letzten Jahr durften sich Künstler unterschiedlichster Couleur mit jeweils 2 Songs und einem kleinen Portrait, einem hoffentlich stets wachseneden Online-Publikum präsentieren. Ziel ist, dass die MusikerInnen gesehen bzw. gehört und jetzt auch wieder live und in Farbe für Hochzeiten, Geburtstage, Stadtfeste, Festivals, Bootsfahrten usw. gebucht werden können.
Die Auftritte der Künstler finden Sie jederzeit auf dem Youtube-Channel des Palatins.
“Offene Bühne” mit Georg Grieg (27.08.2021): Musik trifft Lyrik mit ironisch-kritischer & nachdenklicher Tiefe
Kontaktdaten:
E-Mail: georggrieg@gmx.de
Website: www.georggrieg.de
“Offene Bühne” mit Marlene (24.08.2021): „Listen & Feel“ mit Acoustic Pop und Authentizität
Kontaktdaten:
Webseite:https://marlenesingersongwriter.weebly.com/
Facebook: https://www.facebook.com/marlenesingersongwriter/
Instagram:https://www.instagram.com/marlene_singersongwriter/
“Offene Bühne” mit Maheda Quest (20.08.2021): Rock, Funk & Jazz mit orientalischem Einschlag
Kontaktdaten:
E-Mail: kronewm@web.de
“Offene Bühne” mit Sean O’Leary & Friends (17.08.2021): Eine musikalische Wundertüte; man weiß nie genau, was drin ist 🙂
Kontaktdaten:
E-Mail: banana.music@web.de
“Offene Bühne” mit Tony Toma (13.08.2021): “… Liebe und Hass kennen keine Grenzen und keine Sprache…”
Kontaktdaten:
E-Mail: info@tonytoma.com
“Offene Bühne” mit Footwarmer Norbert (10.08.2021): Sein Name ist Programm!
Kontaktdaten:
E-Mail: norbert.doerner@zierfischfreunde-amazonas.de
Mobil: 0171 /7380766
“Offene Bühne” mit Burning Candles (06.08.2021): Sie sorgen mit wohlgezielten Tönen für das ein oder andere musikalische Sahnehäubchen…
Kontaktdaten:
E-Mail: Wolfgang.Kempe@gmx.de
Mobil: 0163/1902982
“Offene Bühne” mit Acoustic Secret (03.08.2021): Akustiktrio aus Mannheim mit der Mission, die 80er zu “entkeyboardisieren”
Kontaktdaten:
booking@statesofmatter.de
“Offene Bühne” mit Sanni & Paul (30.07.2021): eine musikalische Flucht an einen Sehnsuchtsort – raus aus der Tristesse der Pandemie
Kontakt:
E-Mail: sanniundpaul@hotmail.com
Telefon Sanni: 0157 77 56 78 69
Telefon Paul: 06271 94 77 733
“Offene Bühne” mit KVINK! (27.07.2021): DancefloorLoungeJazzBossaReggea aus der Region – oder wie Leonard Nimoy schrieb: „…Spitzt die Ohren, Leute! KVINK! KVINK! KVINK!…”
Kontakt:
E-Mail: Kvink@siebeck43.de
“Offene Bühne” mit Nina Wink (23.07.2021): “… eines der größten Talente, das ich bisher hier gesehen habe…”
Kontakt:
E-Mail: ninawink@gmx.de
Social Media:
https://www.instagram.com/n1na_deluxe/?hl=de
“Offene Bühne” mit Marco Augusto (20.07.2021): Singer & Songwriter mit klassischer Klavierausbildung, die in frischen, tiefgründigen und lebensbejahenden Italo-Pop mündet
Kontakt:
E-Mail: mail@marcokunz.de
Telefon: 0151 – 27 60 55 24
Social Media:
www.facebook.com/marcoaugusto.official
www.instagram.com/marcoaugusto.official
“Offene Bühne” mit Notes from the living room (16.07.2021): Duo aus dem Großraum Mannheim/Heidelberg; Von Sommer-Sonne-Strand-Hits bis zu puristischen Songs
Kontakt:
E-Mail: wir@notesfromthewlivingroom.com
Telefon: 0177 – 5282381
Social Media:
www.notesfromthelivingroom.com
Vergangene Live-Streams
Wieslocher Song Contest 2.0 1. Vorrunde, 2. Vorrunde und Finale
Der Erfolg des 1. Wieslocher Songcontest im vergangenen Jahr überzeugte Macher und Musiker, nun geht es in die zweite Runde – und wieder „gibt es was auf die Ohren“: Zehn Bands, Duos oder Solomusiker aus der Region treten wieder auf der Palatin-Bühne mit ihren selbstgeschriebenen Songs an und geben ihr Bestes, um bis in die Endrunde zu kommen – und vielleicht sogar Sieger zu werden. der Musik-Wettbewerb diesmal mit Publikum stattfinden und wird auch – wie 2021 – über den Youtube-Kanal des Palatins per Livestream übertragen. Hier gehts zu den Streamaufzeichnungen!
Wieslocher Weihnachtsgruß 2021 – Rateduell der Stadt-Oberhäupter
Das Palatin Team wünscht Ihnen viel Freude beim Zuschauen und Mitraten 🙂 Hier geht es zum Stream
John Melo & Friends – Live Jam-Session
Er macht Musik ohne Kompromisse und mit einer klaren künstlerischen Vision: John Melo. Er steht außerdem für deutschsprachige Popmusik mit Hip-Hop-Einschlag sowie einer speziellen funkigen Note. Seine Musik ist durchdrungen von Bewegung, Leidenschaft und Spaß am Leben. John Melo & friends sind die Macher des Abends: John Melo & Friends – Live Jam-Session
Mannheimer Newcomer-Band NR/O – Live Jam-Session
Freche Disco-Rhythmen & Leichtigkeit; Texte, die sich wie bunte Lichter in der Dunkelheit der Nacht zwischen Leichtfüßigkeit und Stärke, zwischen Euphorie und Melancholie bewegen. Das erwartet die Zuschauer bei der fünften Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Just jam – jetzt auch mit Dir“: Jam-Session mit NR/O – Mach´ Dein Kulturwohnzimmer zur Disco!
„SPIELBALL LIVE SESSION“: MEGATON feiert im Palatin ihr neues Album
„Wohohoho“-Mitsing-Chöre, treibende Gitarren und fette Drums: Wenn das mal nicht nach einer tollen Party klingt: MEGATON Album-Release “SPIELBALL”
Poetry Slam goes online!
Alle Freunde der Dichtkunst können aufatmen, der Poetry Slam im Wieslocher Palatin schwingt sich wieder auf in die Akrobatik der Worte: Poetry Slam vom 09.06.2021
Christoph Engelsberger & Band – Live Jam-Session
Von den großen Fragen des Lebens – Live Jam-Session mit Tiefgang beim vierten Act der Veranstaltungsreihe „Just jam – jetzt auch mit Dir“: Christoph Engelsberger & Band – Live Jam-Session
Vie Au Carré – Live Jam-Session und Song Release
Wie das Leben in „Monnem“ so ist, das erzählen vier MusikerIinnen mit reichlich Finesse beim dritten Act der Veranstaltungsreihe „Just jam – jetzt auch mit Dir“: Vie au Carré – Live Jam-Session
Wieslocher Song Contest “LIVE DAHÄM” – Siegerverkündung Finale
“Live dahäm” als Startrampe für die große Bühne: Zur Siegerverkündung des 1. Wieslocher Song-Contests
Wieslocher Song Contest “LIVE DAHÄM” – 3. Runde
Der Wieslocher Song Contest ging in die dritte und somit letzte Runde vor dem Finale: Dritte Runde “LIVE DAHÄM”
Wieslocher Song Contest “LIVE DAHÄM” – 2. Runde
Hier können Sie die zweite Runde erneut ansehen: Zweite Runde “LIVE DAHÄM”
Heidelberger Sinfoniker – neuer Heidelberger Haydn – Werkstattkonzert
Ein neuer Heidelberger Haydn. Klingt gut. Ist eine Symbiose der Heidelberger Sinfoniker mit ihrem Haydn-Projekt, das sie nun ein Stück des Weges weiterführen: Heidelberger Haydn – Werkstattkonzert
Wieslocher Song Contest “LIVE DAHÄM”
Die Kultur kann auch mit Corona. „Dahäm“ und live. Worum es geht? Fünfzehn Bands, Duos oder Solomusiker aus der Region; drei Konzertabende; ein Finale; alles per Livestream. Der Wieslocher Song-Contest 2021 startet am Samstag, 13. März, mit dem ersten Konzertabend.
Hier können Sie die erste Runde erneut ansehen: Erste Runde “LIVE DAHÄM”
ROBIN CARPE – Single-Release live aus dem Palatin Wiesloch
Unter folgendem Link können Sie Robin Carpe Single-Release erneut ansehen: Robin Carpe
Poetry Slam goes online!
Das Palatin möchte auch in solch einer schweren Zeit Kultur für Menschen anbieten und geht somit seit 2020 ganz neue Wege. Durch Hybrid- und Onlineveranstaltungen versucht das Team, Möglichkeiten zu finden, Normalität und Abwechslung zu schaffen – und der Online Poetry-Slam ist eine davon. Unter folgendem Link können Sie den Poetry Slam erneut ansehen: Poetry Slam 11.02.2021
DEQUARTIER: Live Jam-Session und Song-Veröffentlichung
Unter folgendem Link können Sie DEQUARTIER erneut ansehen: DEQUARTIER
Poetry Slam goes online!
Das Land der Dichter und Denker braucht Nachwuchs: Beim Poetry Slam bieten acht junge Auszubildendende des Kongress- und Kulturhotels erfahrenen, aber auch unerfahrenen Slammern eine kleine Bühne, sich vor Publikum zu beweisen.
Unter folgendem Link können Sie den Poetry Slam erneut ansehen: Poetry Slam
milou & flint – “blau über grün”
Unter folgendem Link können Sie milou & flint erneut ansehen: blau aber grün
Haydn goes online – Werkstattkonzert der Heidelberger Sinfoniker
Im Rahmen der 14-tägigen Proben und CD-Aufnahmen der Heidelberger Sinfoniker wurde ein Ausschnitt der Proben ins Internet übertragen! Die Heidelberger Sinfoniker sind weltweit bekannt für ihre Einspielungen der Sinfonien von Joseph Haydn.
Unter folgendem Link können Sie das Werkstattkonzert erneut ansehen: Werkstattkonzert der Heidelberger Sinfoniker
Poetry Slam goes online – Dichter in der Denkwerkstatt
Das Land der Dichter und Denker braucht Nachwuchs: Beim Poetry Slam erproben die jungen Wilden im Palatin Wiesloch ihr Talent für Sprache – „Dichter in der Denkwerkstatt” ist ein Projekt von acht jungen Auszubildenden des Kongress- und Kulturhotels.
Unter folgendem Link können Sie den Poetry Slam erneut ansehen: Poetry Slam
Simon & Garfunkel Tribute Duo: Als Spendenkonzert und Livestream in die heimischen Wohnzimmer
Wer kennt sie nicht, die unvergessenen Balladen „Sound of Silence“ oder „Bridge over Troubled Water“? Diese Songs haben eine ganze Generation geprägt. Das Simon & Garfunkel Tribute Duo: Das sind Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und mit den wohlbekannten Klassikern begeistern. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend, der eine Hommage an die 1960er und 1970er Jahre ist und eine musikalische Bandbreite bietet, die gespickt ist mit viel Emotion.
Unter folgendem Link können Sie den das Spendenkonzert erneut ansehen: Simon & Garfunkel Tribute Duo