Sonstiges

Weingala Spitzen & Wein – „Science-Dinner“
Start Veranstaltungen - Palatin Kongresszentrum Weingala Spitzen & Wein – „Science-Dinner“

Weingala Spitzen & Wein – „Science-Dinner“

Samstag, 22.11.2025

Seit nunmehr 15 Jahren richten wir unsere Veranstaltung „Spitzen & Wein“ aus. Die Konstanten jeden Jahres sind das köstliche 5-Gänge-Menü und passend ausgewählte, erlesene Weine inklusive Erläuterung durch Weinexpertin Natalie Lumpp.
Staufersaal
Barrierefreies Hören
Highlight
Beginn: 18:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
ab 143,50 €*

An alle Weinliebhabenden und Genießenden kulinarischer Gaumenfreuden …

Mit Spitzen & Wein wurde im Jahr 2010 eine Eventreihe aufgelegt, das nicht nur in Wiesloch, sondern in der gesamten Rhein-Neckar-Region ihresgleichen sucht. Ein raffiniertes 5-Gänge-Menü, herausragende korrespondierende Weine von heimischen WinzerInnen und ein originelles Showprogramm ergeben ein unvergessliches Gesamterlebnis. On top führt die charmante und humorvolle Weinexpertin Natalie Lumpp auch 2025 wieder gekonnt durch den Abend

Wir freuen uns, Sie am Samstag, den 22. November 2025 zur Weingala Spitzen & Wein 2025 – „Science-Dinner“ begrüßen zu dürfen.

Das „Science-Dinner“: Physik, schmackhaft für alle & absolut einmalig!

Einmalig wie phänomenal ist das Dinner, welches die Physikanten servieren: Ein herausragendes 5-Gänge-Menü aus der Palatin-Küche, eingebettet in eine spektakuläre Bühnenshow.

Die auch aus dem TV bekannten Wissenschaftskünstler „Die Physikanten“ sorgen dafür, dass die Gäste nicht nur feste und flüssige Stoffe, sondern auch geistige Nahrung zu sich nehmen. Zwischen den Gängen werden faszinierende Feuergebilde, riesige Rauchringe oder überraschende Implosionen serviert.

Die Physikanten verstehen etwas davon, wie man vermeintlich dröge Materie schmackhaft macht: Mit ihrer Wissenschafts-Comedy ist die mehrfach preisgekrönte Gruppe seit 23 Jahren in Deutschland und Europa unterwegs. Beim Science-Dinner fahren die Physikanten ein Best-of ihrer Experimente auf. Schon beim Eintreten begrüßen die Künstler die Gäste mit „Tischtüfteleien“, kleinen, humorvoll präsentierten Experimenten ähnlich der Tischzauberei. Auch auf den stilvoll gedeckten Tischen liegen kleine Experimente zum Selbermachen bereit.

Der liebenswert-schrullige Professor Dr. Liebermann erklärt jedes Phänomen humorvoll und leicht verständlich. Sein Motto: „Sie werden heute Abend mehr über Physik erfahren, als Sie in Ihrer Schulzeit vergessen konnten.“ Dafür, dass es nicht zu wissenschaftlich wird, sorgt sein Bühnenkollege, ein Showmaster mit schrägen Ideen.

Wie bei einem Krimi-Dinner, wo die Gäste einen gespielten Mordfall lösen, wird auch beim physikalischen Dinner garantiert keine satte Trägheit nach dem Essen aufkommen. Dafür sorgt unter anderem ein Physik-Quiz, bei dem die Tisch-Gruppen gegeneinander anraten und experimentieren. Auch bei den Experimenten auf der Bühne sind die Gäste gefragt.

Zur Belohnung gibt es kleine Geschenke – und ein hochwissenschaftliches Dessert. Lassen Sie sich überraschen!

Zum krönenden Abschluss lassen wir den Abend dann gemeinsam in unserer Weinlounge ausklingen.

Diese Veranstaltung ist akustisch-barrierefrei

Das Palatin ist mehr als ein gewöhnliches Kulturzentrum. Wir möchten, dass auch Menschen, die schlecht hören, unser Kulturprogramm erleben können. Unsere FM-Anlage ist dabei das Herzstück. Diese Technik macht Kultur für Menschen mit Hörproblemen zugänglich und fördert eine offene und vielfältige Kulturgemeinschaft.

Ticketkauf

Veranstaltungstickets erhalten Sie in unserem Palatin Ticketshop. Gern nehmen wir Ihre Ticketbestellung auch telefonisch entgegen und senden Ihnen diese per Rechnung zu.

Fragen rund um die Kultur?

Das Kulturbüro steht Ihnen von Montag bis Freitag telefonisch unter 06222 582-640 oder per E-Mail an kultur@palatin.de zur Verfügung.

Theaterkasse

Die Theaterkasse befindet sich an unserer Hotelrezeption.

Zu folgenden Zeiten können Sie hier persönlich oder telefonisch unter 06222 582-660 Tickets erwerben:

Donnerstag: 10 bis 19 Uhr
Freitag – Sonntag: 15 bis 19 Uhr

Unser Veranstaltungs­kalender

Wenn Sie keine der kommenden Kulturveranstaltung mehr verpassen wollen, senden wir Ihnen unseren Kulturkalender gern postalisch zu. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Adresse.
Oder laden Sie sich hier Ihren aktuellen Kulturkalender herunter. Viel Spaß beim Lesen!