
Weinfestival 2025
Sonntag, 06.04.2025
22 Jahre Weinfestival im Palatin
Das 22. Weinfestival im Palatin findet wieder parallel zum Wieslocher Frühlingsmarkt statt. Bummeln Sie gemütlich über den Wieslocher Festplatz an der Parkstraße und kehren danach zum Probieren der unterschiedlichen Weine ins Palatin ein.
Zahlreiche Weingüter der Region und darüber hinaus präsentieren von 11-18 Uhr ihre Weine im großen Foyer des Palatin und tauschen sich mit den BesucherInnen über die guten Tropfen aus. Die Krönung der Weinprinzessin ist ein besonderes Highlight und verleiht der Veranstaltung einen feierlichen Anstrich.
Folgende regionale Weingüter sind in deisem Jahr dabei:
Winzer von Baden, Weingut Adrian Zimmer, Weingut Bosch, Weingut Holfelder, Weingut Ihle, Weingut Gmelin, Weingut Plag, Weisse Burgunder Charta, Weingut Köpfer, Weingut Vogel, Weingut Kuhn, Weingut Rüdlin, Leonhard Weine, Weingut Vincon-Zerrer.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kunst und Musik
Ihren Aufenthalt beim 22. Weinfestival rundet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ab. Zudem wartet der ein oder andere Gaumenschmaus auf Sie.
WeinFassKunst – Die Fusion von Wein und Kunst. Alte Weinfässer bringen ihre eigene Geschichte mit. Sie sind Zeugnisse einer Handwerkskunst, die der Künstler Andreas Krämer in skulpturale Objekte verwandelt, nachdem sie ihren ursprünglichen Zweck erfüllt haben. Jeder Wein agiert anders mit Eichenholz und hinterlässt eigene Spuren – in diesem Sinne spiegeln auch die fertigen Objekte die unterschiedlichen Herkünfte und (Wein-)Geschichten wider. Erleben Sie die faszinierende Weinfasskunst und seien Sie dabei, wenn der Künstler vor Ort eine Weinfassdaube auf kreative Weise gestaltet.
Der Heidelberger Singer/Songwriter und Gitarrist Sven Wittmann versteht es wie kein anderer eine magische Atmosphäre zu kreieren. Sowohl seine bereits vielfach interpretierten Eigenkompositionen, als auch selten gehörte Cover-Versionen vermögen er und seine langjährigen musikalischen Partner Anna Clerici (Gitarre, Gesang) und Matthias Stadter (Piano) mit viel Herzblut und Leidenschaft zu einzigartigen Schätzen zu veredeln.
Veranstaltungstickets können im Vorverkauf oder am Veranstaltungstag ab 11 Uhr an der Tageskasse erworben werden. Im Eintrittspreis ist die Weinprobe sowie Wasser & Brot bereits enthalten.
Die komplette Weinfestival-Broschüre finden Sie hier zum Download.