Eine Ausbildung im Palatin
Du bist noch SchülerIn und setzt Dich gerade mit dem Thema Berufswahl auseinander? Wir bieten ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten. Mach ein Praktikum bei uns und finde heraus, welcher Beruf zu Dir passt. Wir sind ein nettes und motiviertes Team, das sich von Herzen als Dienstleister sieht und erfolgsorientiert arbeitet. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann bewirb Dich für einen unserer Ausbildungsberufe.
Wenn Du genauer wissen willst, wie es bei uns so ist, geben Dir unsere Interviews mit Leonie und Eileen ein bisschen mehr Einblick.
Interview mit Leonie
Hotelfachmann/-frau • Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe mich ganz klassisch über ein externes Bewerbungsportal beim Palatin beworben.
Mit welchen Erwartungen bist du in die Ausbildung/das duale Studium gestartet? Haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe mir gewünscht, dass ich hier eine gute Ausbildung erhalte, um gut vorbereitet in das weitere Berufsleben starten zu können. In einer Ausbildung lernt man fürs Leben dazu, sei es im fachlichen, als auch im persönlichen Miteinander. Man verbringt schließlich sehr viel Zeit auf der Arbeit… da ist ein gutes Klima unter den Mitarbeitenden unerlässlich. Diese Wünsche haben sich überwiegend erfüllt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?
Mich haben vor allem die Aufgaben zusätzlich zur eigentlichen Ausbildung begeistert. Das Planen von Sommerfest und Winterfeier; die Teilnahme an freiwilligen Schulungen (z.B. ein Erste-Hilfe-Kurs) und die Möglichkeit Azubisprecherin zu werden.
Wie behandelt man dich als Azubi/Studierenden? Fühlst du dich gut aufgenommen und betreut?
Luft nach oben gibt es immer. Dennoch geht es hier überwiegend fair zu und man darf im persönlichen Gespräch mit Vorgesetzten seine Probleme / Sorgen ansprechen.
Hast du Tipps für alle auf Lager, die sich auch für die Ausbildung als Hotelfachmann/-frau interessieren?
Ausprobieren schadet nicht! Wenn die eine Ausbildung nichts ist, kann man sich vielleicht für eine andere hier bei uns begeistern… es gibt eine große Auswahl.
Würdest du dich nochmal für diesen Ausbildungsberuf/das duale Studium entscheiden?
Da ich mich selbst nicht genug informiert habe, würde ich mich nochmal bewerben. Allerdings für eine Ausbildung als Hotelkauffrau (heißt jetzt Kauffrau für Hotelmanagement).
Was macht die Ausbildung im Palatin so besonders?
Die viele Abwechslung zwischen den Abteilungen. Mitwirkungsmöglichkeiten außerhalb der Ausbildung.
Interview mit Eileen
Kauffrau/-mann für Hotelmanagement • Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe im Internet nach Hotels geschaut, die den Ausbildungsberuf Hotelkauffrau ausbilden. Daraufhin bin ich auf das Palatin gestoßen und habe mich direkt beworben.
Mit welchen Erwartungen bist du in die Ausbildung/das duale Studium gestartet? Haben sich deine Wünsche erfüllt?
Erwartet habe ich, dass ich eine abwechslungsreiche Ausbildung vor mir haben werde, was sich auch so bestätigt hat. Dadurch hatte ich nach meiner Ausbildung mehrere Abteilungen als Festanstellung zur Auswahl.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?
Am meisten Spaß hatte ich an der Arbeit mit Zahlen, an organisatorischen Aufgaben und an eigenverantwortlichen Azubi-Projekten, wie beispielsweise dem Poetry Slam.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Als Azubi wurde ich insgesamt sehr gut behandelt. Es gibt mehrere Ausbilder im Palatin, die einem die notwenigen Fähigkeiten & Kenntnisse vermitteln und regelmäßige Feedbackgespräche führen.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung im Palatin interessieren?
Auch wenn es an manchen Tagen stressig werden kann, sollte man immer positiv bleiben und den Spaß an der Ausbildung nicht verlieren.
Würdest du dich nochmal im Palatin für deine Ausbildung bewerben?
Ich würde nochmal meine Ausbildung im Palatin machen, denn hier gibt es viele verschiedene Abteilungen. Dadurch lernt man viele Arbeitsabläufe kennen und lernt immer Neues dazu.
Was macht die Ausbildung im Palatin so besonders?
Besonders ist der Zusammenhalt der Abteilungen während Großveranstaltungen und die vielen netten Kolleginnen und Kollegen.