Palatin Impression

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email! Telefon +49 (0) 6222 582-300 oder Mailen Sie uns!

25 Jahre Palatin: die Zukunft im Blick

27.03.2017

25 Jahre Palatin: die Zukunft im Blick

Am vergangenen Wochenende feierte das Palatin mit einem Konzert der Wieslocher Ska-Band „The Busters“ und einer fulminanten Gala sein 25-jähriges Bestehen. Mit Teamgeist und frischen Konzepten zeigte sich das Team bestens gerüstet für die Zukunft.

Mit Engagement, Kreativität, Mut und Herzblut haben sich die Geschäftsleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses über die Jahre unermüdlich dafür eingesetzt, dass das Palatin heute einen ausgezeichneten Ruf genießt – auch über die Metropolregion Rhein-Neckar hinaus. Diese Leistung wurde am Freitagabend im größten Saal des Hauses mit fast 1.000 begeisterten Gästen bei einem Konzert von „The Busters“ gefeiert. Die Wieslocher Band beging dabei gleichzeitig ihr eigenes Jubiläum: Mit ihrer 30-jährigen Geschichte sind sie allen musikalischen Zeitgeistern zum Trotz zur beständigsten und erfolgreichsten Ska-Band Deutschlands geworden.

Der Samstagabend mit über 300 Gästen stand ganz im Zeichen der Geschichte, aber auch der Zukunft des Palatin. Verschiedene Künstler, die dem Haus verbunden sind, sandten ihre Glückwünsche per Videobotschaft, die auf Großleinwänden präsentiert wurden, darunter Ingo Oschmann, Edgar Berlinghof, Improgarage, Cris Cosmo, Oliver Tissot, Chako Habekost, Ole Lehmann, Sascha Krebs und Viva Voce.

Die Kunstfigur „Das Palatinchen“ begrüßte die VIPs und übergab das Mikrofon an den Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch, Dirk Elkemann. Dieser würdigte die Vielseitigkeit und den starken Geist des Hauses und seiner Mitarbeiter und gab einen Abriss seiner Geschichte. Im Anschluss legte Palatin-Direktor Klaus Michael Schindlmeier seine Philosophie dar: Der Mensch steht darin im Vordergrund. Auch in Zukunft werde die Hotellerie trotz Digitalisierung überwiegend analog sein und Menschen zusammenbringen. Dafür brauche es neben Investitionen in das Gebäude vor allem motivierte Mitarbeiter und ein familienfreundliches Umfeld. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, sagte er und erhielt dafür einen zustimmenden Zwischenapplaus.

Durch den Abend führte auf kecke und unterhaltsame Weise Kabarettist und Moderator Christoph Brüske. Der gebürtige Rheinländer ist nach über 2000 Auftritten auf Bühnen und bei Events im gesamten deutschsprachigen Bereich unter dem Spitznamen „Eventertainer“ bekannt und machte seinem Namen im Palatin alle Ehre.

Ein Highlight des Abends stellte die A-Cappella-Band VIVA VOCE dar. Andere brauchen ein Schlagzeug und Soundeffekte oder gar ein ganzes Orchester, um richtig groß zu klingen. Bei den Trägern des Bayerischen Kulturpreises ist das alles jedoch überflüssig, denn die fünf Sänger bilden mit ihren Stimmen ein ganzes Orchester ab. Diesen Abend bestritten sie ausnahmsweise nur zu viert, konnten dies jedoch hervorragend kompensieren. Zur „Earth Hour“, der weltweiten Klima- und Umweltschutzaktion, sangen sie bei ausgeschaltetem Licht ein ruhiges und stimmungsvolles Lied und sorgten für Gänsehautgefühl im Publikum.

Mit den Mozart Heroes waren für das Palatin noch unbekannte Gesichter dabei. Mit Violoncello und Gitarre rockten die beiden Musiker Chris und Phil durch mehrere Musikepochen und kombinierten dabei klassische Melodien mit Rock Riffs und epischen Filmscores. Als sehr gute Freunde des Hauses schlossen Rainer und Vanessa Kraft aus Sandhausen mit einigen Gesangsnummern von Schlager bis Rock und Pop ab. Dabei beeindruckten sowohl ihre Natürlichkeit und Verbundenheit mit dem Haus als auch ihre Professionalität und bewegende Stimmgewalt. Die Essenspausen, wie auch der spätere Ausklang im Foyer, wurden von Gitarrist und Sänger Uci Rausch mit Songs aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte auf anregende Weise untermalt.

Zwischen den einzelnen Darbietungen sorgte die Palatin-Küche für ein reichhaltiges Gala-Büffet. Der Service leistete grandiose Arbeit und lieferte mit der Präsentation des Desserts noch dazu einen eigenen Show Act ab. Zum Abschluss des Programms rief Klaus Michael Schindlmeier alle anwesenden Mitarbeiter auf die Bühne und bedankte sich für ihr Engagement. Dafür gab es Standing Ovations durch das Publikum.

Pressekontakt im Hotel:
Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH
Dr. Anja Wagner
Leiterin Sales & Marketing
Ringstr. 17-19
69168 Wiesloch
Tel.: 06222 / 582-300
a.wagner@palatin.de

Jetzt buchen zum Besten Preis Book Now