Wieslocher Stadtfest – Bombenstimmung, Spitzenmusik, Weltklassefußball – was will man mehr!

Die Wieslocher Innenstadt verwandelte sich im 6. Jahr wieder in eine riesige Partymeile. Tolle Musik, kulinarische Köstlichkeiten und die Fußball-WM – mehr kann sich für ein Fest fast nicht mehr wünschen.
Das Wieslocher Stadtfest ist eine Erfolgsstory, das beweisen die stetig wachsenden Besucherzahlen aus Nah und Fern, die das hohe Niveau und die fantastische Stimmung des Festes zu schätzen wissen. Von Freitag, 04. Juli bis Sonntag, 06. Juli 2014 verwandelte sich Wieslochs malerische Innenstadt in eine Genussmeile für alle Sinne und alle Menschen. Die Wieslocher Gastronomen fuhren ein Programm mit hochrangigen Bands und kulinarischen Köstlichkeiten auf, der Einzelhandel verwöhnte mit langen Öffnungszeiten, unbeschwert „genießen – shoppen – feiern“, das Stadtfest machte seinem Motto alle Ehre. Und dann auch noch das WM-Spiel Deutschland gegen Frankreich am Freitagabend; als unsere Jungs „Les Bleus“ nach Hause schickten gab es kein Halten mehr.
Fast schon Tradition ist es, dass am Freitag um 20:00 Uhr „Wildbach aus Tirol“ das Stadtfest einläutet, it´s „Stadtfest-Time“! Die Tiroler Alpenrocker brachten die Marktplatzbühne zum Glühen – das Publikum tobte geschützt unter dem Dach des Magic Sky Schirmes auf dem Stammplatz des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch auf dem Marktplatz.
Samstagmittag verwöhnte die Wormser Coverband Voiceclub rund um den Sänger Dominik Dlask das Publikum mit Klassikern aus Rock, Pop und Soul und luden zum Verweilen nach einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Samstagnacht ist Partynacht – am Samstagabend heizten No Speech die Partystimmung nochmal so richtig an. Die Songs von kultigen Rockklassikern bis zu aktuellen Charthits waren genau das Richtige für das tanzbegeisterte Publikum, das unter freiem Himmel unbeschwert tanzen und feiern konnte.