Im Projektweinberg geht es weiter!

Am Montag, 25. Februar 2013 um 09:30 Uhr trafen sich die BEST WESTERN PLUS Palatin Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erneut, um den Rebschnitt im eigenen Weinberg vorzunehmen!
Im neuen Jahr fand als erster Arbeitseinsatz der Rebschnitt statt und nach einer ausführlichen Einweisung durch die Fachleute des Winzerkellers Wiesloch wurden die Reben mit geballter manpower in Windeseile zurückgeschnitten: Dünne alte Vorjahrestriebe werden bis auf wenige gute Triebe entfernt. Dies erhöht die Qualität des Weines, da sich die Energie des Weinstocks nur auf wenige Triebe verteilen muss. Alle Helfer und Helferinnen waren dem Wetter entsprechend warm angezogen, da Wiesloch im weißen Glanz erstrahlte und es weiterhin schneite.
Bei unserem nächsten Einsatz gilt es, die Triebe dann an das Rankgerüst zu binden. Es werden die Fruchtruten auf dem Bindedraht befestigt. Dadurch werden die neuen Triebe im Frühling besser verteilt und stören sich nicht gegenseitig. Es wird gewährleistet, dass alle Trauben auf gleicher Höhe sind und die Laubwand besser durchlüftet wird, dadurch kann der Befall durch Pilzkrankheiten auf ein Minimum reduziert werden.