Unsere Poetry Slams
Das Poetry Slam Archiv ist eine weitere Plattform, den Freundinnen und Freunden der Dichterkunst die Möglichkeit zu verschaffen, jederzeit Zugriff auf unsere bisherigen Poetry Slams zu gewähren. Bisher fanden bei uns im Palatin fünf Abende statt, die durch Azubis selbstständig geplant und umgesetzt wurden. Ob mit Live-Publikum oder Livestream – jede Veranstaltung war einzigartig und in sich besonders. Texte, die zum Nachdenken angeregt oder das Publikum zum Schmunzeln gebracht haben – Alles war dabei! Und auch bei den folgenden Events werden wieder neue Slammer*innen das Publikum in ihren Bann ziehen und wieder einmal einen unvergesslichen Abend gestalten.
6. Poetry Slam – 16.03.2023:
Der nächste Poetry Slam Abend im Palatin mit Live-Publikum wartet schon und wir sind sehr gespannt, welche Themen uns im Rahmen der Lyrik und Poesie nahe gebracht werden. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach Slammer*innen – wenn du also daran interessiert bist, selbst teilzunehmen, dann lies dir gerne noch den Beitrag zum Dichter Werden durch. Wir freuen uns auf dich!
5. Poetry Slam – 21.04.2022:
Der Poetry Slam im Palatin geht in die 5. Runde. Neues Konzept, neue Künstler*innen und endlich wieder Publikum vor Ort. Auf unserem Youtube-Kanal findet ihr die Auftritte der Slammerinnen.
4. Poetry Slam – 09.06.2021
Vom Gen-Scheren-Kind, von der Suche nach dem Leben und von Herzensdieben: Es wurde wieder nach allen Regeln der Kunst geslammt im Palatin. Der vierte literarische Wettbewerb ging nun über die Bühne des Kongress- und Kulturzentrums. Oder vielmehr über die virtuelle Plattform, denn die Teilnehmer*innen waren nicht präsent vor Ort, sondern per Video-Schalte dabei. Neu: Per Chat-Funktion waren die Zuschauer*innen live dabei, nahmen so auch Einfluss auf die Interviews, die die beiden Azubis Nura Lacaj und Hanna-Kerstin Antritter nach jedem Slam mit den Teilnehmer*innen führten.
3. Poetry Slam – 11.02.2021
Schwierige Zeiten erwarten kreative Lösungen! Kultur darf wieder gelebt werden und das Palatin leistet seinen Beitrag dazu. Zum Auftakt der Kulturwohnzimmer-Reihe startete das Palatin in Wiesloch schon im Juli 2020 mit dem hybriden Format des Poetry Slam. Livestream statt Publikumskonzert, oder als Kombi. Hiermit ermöglicht das Palatin kreativen Autorinnen und Autoren, ihre Gedanken und ihre Texte mit dem Präsenzpublikum oder vor den Bildschirmen zu teilen. Dieses Mal gaben die Azubis den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ein Video von sich zu schicken, in dem sie ihre Texte vortragen, oder nach Wiesloch zu kommen und sich in der angedachten Kulisse, nämlich in der Denkwerkstatt, aufnehmen zu lassen. Die Moderation übernahmen zwei angehende Veranstaltungskauffrauen aus dem ersten Lehrjahr, Maria Masucci und Shalina Schuster.
2. Poetry Slam – 29.10.2020
Nachdem der erste Poetry Slam erfolgreich umgesetzt wurde und positive Rückmeldung mit sich gebracht hatte, war das Team voller Euphorie, die Serie fortzuführen. Neue Slammer*innen begeisterten auch beim zweiten Abend das Publikum vor Ort und Online. Nach allen Regeln der Fabulierkunst wurde verbalisiert – von wahren Begebenheiten bis hin zu Themen, die die Künstler begeistern. Überzeugen Sie sich doch selbst und schauen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal den Abend noch einmal an.
1. Poetry Slam – 03.07.2020
Das Land der Dichter und Denker braucht Nachwuchs: Beim Poetry Slam erproben die jungen Wilden im Palatin Wiesloch ihr Talent für Sprache – „Dichter in der Denkwerkstatt“ ist ein Projekt von acht jungen Auszubildenden des Kongress- und Kulturhotels. Die oberste Prämisse: Etwas Neues – eine neue Veranstaltungsart und neues Publikum in unserem Haus. Doch die Corona-Situation machte es den Azubis nicht leicht und sie entschieden sich kurzerhand zum ersten Mal einen Live-Stream direkt aus dem Palatin durchzuführen – mit Erfolg!