DINNER & SHOW – Soirée Chocolat

Sie lieben Schokolade? Dann schließen Sie die Augen und lassen Sie sich verwöhnen. Wir ziehen Sie durch den Kakao – und Sie werden es lieben.
Mit der Soirée Chocolat wird Geschichte zu einem Genusserlebnis. Sie erzählt von der zauberhaften Verwandlung der Kakaobohne zur Schokolade und folgt ihren zartbitteren Spuren bis ans Ende der Welt. Seien Sie unser Gast in den Tempelstädten der Maya und Azteken, am Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV und im Vatikan, wo Päpste entschieden ob denn Schokolade Sünde sei. Jürgen Bluhm öffnet mit großartigen Naturaufnahmen, Audio- und Filmsequenzen die Pforten zur geheimnisvollen Welt der Schokolade.
Die Firedancer setzen mit einer wundervollen Mischung aus Feuerkunst, Akrobatik und Choreografie neue Maßstäbe. Anmutig, wild und leidenschaftlich wie das Feuer selbst, springt der Funke über und entflammt zu einem Meer aus getanzten Silhouetten. Erleben Sie die Faszination der gebändigten Naturgewalt Feuer und lassen Sie sich überraschen von der einmaligen Mischung aus Rhythmus, Feuer und Tanz!
Schokolade, Feuer, gepaart mit einem köstlichen Buffet aus der Palatin-Küche – freuen Sie sich auf einen einmaligen Abend, der noch lange im Gedächtnis bleibt.
Mit Aperitif ab 18 Uhr!
Buffet
Vorspeisen:
Ganzer pochierter Norwegischer Fjordlachs, umlegt mit Räucher-und Craved Lachs
Black Angus Roastbeef mit “Waldorfsalat” von frischem Sellerie und Walnüssen
Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse
Pilzsalat mit Serranoschinken und Manchego-Käse
Gemüse-Couscous mit Tomatensalsa
Venezianischer Meeresfrüchtesalat mit Frühlingszwiebeln, Oliven & Kirschtomaten
Diverse Blatt- und Gartensalate mit verschiedenen Dressings und Knuspertoppings
Suppen:
Gänse-Consommé mit eigener Einlage und Gemüse
Maronencremesuppe mit gebratenen Steinpilzen
Hauptgerichte:
Lasagne mit Lachs und Spinat
Kalbsrücken “auf Schwäbische Art”
mit geschmorten Wurzelgemüsen und frischen Champignons und Preiselbeer-Rotwein-Sahnesauce
Gänsebraten auf einer Orangen-Maroni Sauce mit karamellisiertem Kirschrotkraut, dazu Bratapfel und Kartoffelklößchen
Rosa gebratene Rinderhüfte mit Speck-Wirsinggemüse, rotem Zwiebelconfit, gebratenen Kartoffeltalern und Thymianjus
Zitronenhuhn mit Oliven und Kartoffeln
Vegetarisches:
Pilz-Gemüsepfanne mit Schupfnudeln
Butter-Gnocchi nach “Försters Art” mit frischen Pilzen und Kräutern
Beilagen:
Butterspätzle
Kartoffelgratin
hausgemachte Semmelknödel
Dessert:
Topfen-Rosinen-Strudel mit Zimtsauce
Valhrona-Schokoladenmousse mit Granatapfel-Sirup
Helles Mohnmousse mit Brombeeren
Wiener Apfelstrudel mit aufgeschlagenem Marzipanrahm
Wintereisbombe
Käseauswahl mit Trauben, Chutneys und Brot-Spezialitäten