ALTE MÄDCHEN – Popkabarett

COMEDY & KABARETT | Staufersaal | Tickets ab 23,00 EUR
Mit Anna Bolk, Jutta Habicht und Sabine Urig
Von Anna Bolk
„ALTE MÄDCHEN haben das Publikum zum Toben gebracht. Die „Mädchen“ auf der Bühne entsprachen in etwa dem durchschnittlichen „Mädchen“ vor der Bühne, was wohl auch ein Teil ihres Erfolgs ist: Anfang fünfzig und figürlich von dünn bis eher kräftig. Die drei Frauen gewinnen damit zwar nicht bei „Germany´s Next Topmodel“, dafür haben sie viel attraktiveres zu bieten: Persönlichkeit, Charme und Witz… Niemanden hielt es am Ende noch auf seinem Stuhl.“ (Die Rheinpfalz).
„Die ALTEN MÄDCHEN haben Chuzpe. Unbedingt. Auch die mutigen Männer im Publikum können herzlich lachen.“ (Gäubote)
Altern ist doof. Das schwant einem schon mit dreißig. Und- Zack!- ist man über fünfzig, zu alt für TikTok und zu jung für den Bergdoktor. Spätestens dann stellt man fest, dass man vor lauter Leben keine Zeit zum Reifen hatte. Und wo bleibt die Weisheit und Gelassenheit, die uns jahrelang versprochen wurde? Hat man uns da möglicherweise einen Bären aufgebunden?
Wir sollen noch mehr Karriere machen, damit am Ende die Rente reicht und gleichzeitig, als späte Mütter, total gelassen präpubertäre Knalltüten bespassen?
Wir sollen die Liebe des Restlebens finden, während wir, komplett weise, unsere frischplissierte Rosinenvisage lieben lernen? Hä?
Fragen über Fragen. Da kriegt man ja Gehirnmauke von, da scheint Demenz der einzige Ausweg. Doch die ALTEN MÄDCHEN kennen mit ihren insgesamt 160 Jahren Lebenserfahrung die Antworten.
Die drei ausgebufften Bühnengranaten besingen, betanzen und bespielen ihre Lieblingsthemen: Büstenhalter, Bindegewebe, Parship und- was ist eine Gilf?
Jutta Habicht, Sabine Urig & Anna Bolk sind seit 2011 ein eingespieltes Team. Unter der Regie von Kabarettlegende Gerburg Jahnke begeisterten sie schon in den St. Pauli- Theaterproduktionen „Heiße Zeiten – Die Wechseljahre Revue“ und „Höchste Zeit“ von der Alster bis an den Zürisee weit über 200 000 ZuschauerInnen.
Weitere Infos gibt es unter www.altemaedchen.de
Diese Veranstaltung findet in unserem Staufersaal statt.
Bitte beachten Sie die Hygienebestimmungen bei Kulturveranstaltungen im Palatin.
Aufgrund der aktuell geltenden Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus darf die Veranstaltung ausschließlich von geimpften, genesenen oder getesteten Personen besucht werden. Ein jeweiliger Nachweis muss vor Ort vorgelegt werden.
NEUER TERMIN: 24.10.2021. Die Veranstaltung (geplant am 24.01.21) wurde aufgrund des Beschlusses der Bundesregierung zur Eindämmung des Covid-19-Virus auf DIESEN Termin verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an kultur@palatin.de.