Sind wir nicht alle ein bisschen „Kächele“?

Das schwäbische Comedy-Duo nimmt die schönsten Alltags-Problemchen
aufs Korn
Wiesloch, 21. Februar 2022. Ehezwist, Dorftratsch, Nachbarschafts-Knatsch: Ob sie sich nun das „Maul“ über diesen oder jenen zerreißen, in einen verbalen Kampf der Geschlechter einsteigen oder sich voll in die Situationskomik werfen: „Die Kächeles“ sind wieder in ihrem schwäbischen Element. Die Comedy-Veranstaltung mit dem Ehepaar aus dem schönen Schwaben findet am Sonntag, 6. März 2022, 19 Uhr im Staufersaal des Palatins statt (Einlass 18 Uhr).
Es sind die kleinen Katastrophen und großen Belanglosigkeiten, die Ute Landenberger und Michael Willkommen als Käthe und Karl-Eugen Kächele umtreiben. So haben etwa Freunde ihren ungebetenen Besuch angekündigt, die Bekannten fahren schon in den dritten Jahresurlaub, der Nachbar mäht seinen Rasen viel zu spät, wäscht abermals sein Auto vor dem Haus und lädt danach obendrein auch noch die Verwandtschaft zum Grillfest ein, weil der Wind aus der falschen Richtung weht:
Dies alles ist wie das sprichwörtliche Öl im Feuer der Kächeles. Hilft also nur, die Sinne zu schärfen, die Ohren zu spitzen und gründlich zu recherchieren, was die geschätzten Mitmenschen denn sonst noch so vorhaben: Kurzum: “Dorftratsch Deluxe”, bei dem weder Nachbarn noch Freunde so wirklich gut wegkommen. Doch auch intern läuft es nicht wirklich ganz so rund….
Ausgereifte Bühnenprogramme, perfekte Parodien, eine gute Beobachtung des dörflichen Lebens und treffsichere Pointen: All das zeichnet das Comedy-Duo, das sich als „Die Kächeles“ längst einen Namen gemacht hat, aus. Die beiden begnadeten Spaßvögel setzen auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer Figuren. Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren die Kächeles einen tiefen Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens. Die Szenen, Dialoge und Pointen sind alle mitten aus dem Leben gegriffen und irgendwann dürfte ein jeder feststellen: „Sind wir nicht alle ein bisschen Kächele?
Die Tickets kosten im Vorverkauf 24,00 EUR inkl. Gebühren, an der Abendkasse 26,00 EUR inkl. Gebühren. Die Veranstaltung war bereits für 27.02.21 geplant und wurde aufgrund des letzten Beschlusses der Bundesregierung zur Eindämmung des Covid-19-Virus auf den 6. März 2022 verschoben. Für weitere Fragen stehen wir gerne unter kultur@palatin.de zur Verfügung.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg.
Bitte beachten Sie darüber hinaus die allgemeinen Hygienebestimmungen bei Kulturveranstaltungen im Palatin.
Tickets für die Veranstaltung sind an der Theaterkasse des Palatins (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582 01 erhältlich. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro Ticketbestellungen telefonisch unter 06222 – 582 640 entgegen.