Plötzlich Star!

Hape Kerkelings Musical-Premiere im Palatin: „Kein Pardon“
Wiesloch. 15. Februar 2022. Einmal ein Fernseh-Star sein, in einem luxuriösen Haus wohnen und
Geld ausgeben, ohne darüber nachdenken zu müssen – wer wünscht sich das nicht?
Doch hinter diesem Traum versteckt sich die bitterböse Wirklichkeit des TV-Geschäfts – Arroganz
trifft hier schmerzlich auf Desinteresse: Was hinter den Kulissen des Showgeschäfts so abgeht, ist am
Samstag, 5. März 2022, ab 20 Uhr in Hape Kerkelings Musical „Kein Pardon“ im Palatin Wiesloch
zu erleben.
Wie sagt man so schön? „Es ist nicht alles Gold was glänzt“: Diese Thematik inspirierte auch Hape
Kerkeling in den neunziger Jahren. Ob Comedian, Autor, Fernsehmoderator, Schauspieler,
Hörbuchsprecher, Sänger oder Synchronsprecher: Er hat bereits alles mitgemacht – und das ziemlich
erfolgreich. Berühmt wurde er schon im Jahr 1984 durch seine zahlreichen Fernsehauftritte und später
mit seinem Buch „Ich bin dann mal weg“, in dem er über seine 100-tägige Pilgereise philosophiert.
In seiner Fernsehsatire, die in den Neunzigern über Nacht ein Kulthit in den deutschen Kinos wurde,
spricht er über Ruhm und Reichtum. Nach seiner Auszeit ist er längst wieder zurück! Basierend auf
dem damals erschienen Bestseller entwickelte Kerkeling zusammen mit seinem Comedy-Kollegen
Thomas Hermanns das Musical „Kein Pardon“.
Worum es geht? Die Erfahrung mit der unerwarteten Wirklichkeit der TV-Welt musste einst auch
Peter Schlözke, der Hauptdarsteller der Show, machen. Seinen heimlichen Traum, einmal im Leben
dem Showmoderator Heinz Wäscher zu begegnen, möchte er verwirklichen – doch diese Begegnung
verläuft anders als erwartet. Egoismus steht in diesem Business ganz oben auf der Liste! Dieses
Verhalten des Moderators stößt auf Ablehnung – aus Peters Sicht jedenfalls. Als ihm vor laufender
Kamera der Kragen platzt, sind alle hin und weg und er wird zu Wäschers Nachfolger ernannt. Der
ehemals schüchterne und unscheinbare Peter ist plötzlich ein Star. Doch die Schattenseiten und die
Persona-Veränderung, die dieses TV-Leben mit sich bringen, kommen schnell zum Vorschein.
Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf geht das Musical nun erstmalig auf Tournee
und ist auch im Palatin Wiesloch zu sehen.
Aktuell darf die Veranstaltung nur von geimpften und genesenen Personen besucht werden. Der
Impfnachweis muss in digitaler Form vorliegen. Zusätzlich wird ein aktueller Antigen- oder PCR-Test
einer offiziellen Teststelle benötigt. Ausgenommen sind genesene/geimpfte Personen, die nachweislich
geboostert sind oder deren vollständige Immunisierung nicht länger als 3 Monate zurück liegt.
Bitte beachten Sie darüber hinaus die allgemeinen Hygienebestimmungen bei Kulturveranstaltungen
im Palatin.
Tickets für die Veranstaltung können ab 41 Euro erworben werden. Sie sind an der Theaterkasse des
Palatins (bis auf weiteres an der Hotelrezeption), unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222- 582
01 erhältlich. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro
Ticketbestellungen telefonisch unter 06222 – 582 640 entgegen.