Die kleine Maus, die dem Ungeheuer das Fürchten lehrt

„Der Grüffelo“: Familientheater für die ganze Familie – Eine Geschichte, die Werte vermittelt
Wiesloch. 20. April 2022. Seine Lieblingsspeise ist Butterbrot mit kleiner Maus: Der Grüffelo ist groß und stark, doch die kleine Maus lehrt ihn bald das Fürchten. Ein ganz besonderer Spaß für Kinder ist das Familientheater um den berühmten Grüffelo, das im Staufersaal des Palatins am Sonntag, 1. Mai, 15 Uhr, (Einlass 14 Uhr), aufgeführt wird – ein wahres Vergnügen für die ganze Familie.
Die Geschichte ist vielen Eltern und deren Kindern bekannt. Nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson ist auch dieses Bühnenstück konzipiert: Am Rand eines tiefen, finsteren Waldes lebt die kleine Maus. Besonders hungrig macht sie sich auf den Weg in den Wald, um nach Nüssen zu suchen – nichtahnend, dass dort viele weitere Tiere hausen, die ebenso hungrig sind wie sie und auch Mäuse auf dem Speiseplan stehen haben. Aber die kleine, liebe Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Als sie dem listigen Fuchs begegnet, erfindet sie einen Freund: den Grüffelo. In ihrer Phantasie ist er ein Monster mit feurigen Augen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Als der Fuchs davon hört, bekommt er es mit der Angst zu tun und flüchtet vor der kleinen Maus. Dieser Trick funktioniert auch mit der Eule und mit der Schlange. Was für ein Glück, dass es das furchtbare Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt…
Doch so einfach ist die Geschichte dann doch nicht. Plötzlich steht die Maus tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie leibhaftige Grüffelo. Und nun hat sie wirklich ein Problem, denn Grüffelos Lieblingsgericht ist ausgerechnet – Butterbrot mit kleiner Maus. Aber der schlaue, kleine Nager lässt sich nicht einschüchtern und lehrt sogar dem großen, starken Grüffelo das Fürchten…
Die Geschichte vermittelt Kindern wichtige Werte und die Theaterkompanie Tall Stories versteht es, diese originell umzusetzen. Das Unternehmen Tall Stories wurde 1997 in London gegründet und hat durch seine unterhaltsamen Werke sowie zeitlosen, einzigartigen Kindergeschichten in Großbritannien und auch international Renommee erlangt.
Das Stück „Der Grüffelo“ dauert etwa eine Stunde, plus Pause.
Es ist empfohlen für Kinder ab drei Jahren.
Tickets kosten im Vorverkauf 18, 20 und 22 Euro, inklusive Gebühren. Die Tickets sind an der Theaterkasse des Palatins an der Hotelrezeption, unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222-582-01 erhältlich. Die Theaterkasse ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro unter Tel: 06222-582-640 Ticketbestellungen entgegen.