Das Palatin wird zum musikalischen Epizentrum

Stadtfest 2022: Drei Tage lang Bands, Beat und Beach – Und: Hochgenüsse aus der Palatin-Küche –
Samstagabend spielen die „Busters“
Wiesloch. 28. Mai 2022. Beim zwölften Wieslocher Stadtfest wird das Palatin ein musikalisches Epizentrum bilden, das mit feurigem Elektro-Beat, Bayern-Rock, fetziger Newcomer-Musik sowie mit wahren Garanten guter Stimmung für Live-Erlebnisse vom Feinsten sorgt. Darüber hinaus: beste Kulinarik, um bei diesem musikalischen Erdbeben die Bodenhaftung nicht zu verlieren.
Drei Tage lang Open-Air auf dem Sandstrand: Auf dem Palatin-Beach dürfen die Besucher bei fruchtigen Cocktails und chilliger Atmosphäre nach Lust und Laune abhängen, sich von guter Musik inspirieren und es sich einfach gut gehen lassen. Den Sand zu Füßen, den Strohhalm zwischen den Lippen und den Rhythmus im Ohr: Da verfliegen trübe Gedanken, fährt der Beat ins Blut.
Was geboten wird?
Auf dem Beach-Gelände:
Am Donnerstag, 30. Juni von 17 Uhr bis 21 Uhr, fällt der Startschuss fürs Stadtfest mit einer After Work-Party. Dabei können die Besucher mit energiegeladenem Elektro-Beat den letzten Rest Stress aus dem Körper schütteln. Gute Stimmung ist vorprogrammiert.
Am Freitag, 1. Juli, von 18 Uhr bis 23 Uhr, spielt die Uptown Band aus Bruchsal. Grooviger Gesang, coole Klassiker und massiger Rock sind ihre Markenzeichen.
Am Samstag, 2. Juli, von 18 Uhr bis 23 Uhr, ist „As Far As Low“ heiß ersehnter Special Guest: Dies sind zwei Stimmen und zwei Gitarren; eine Heidelberger Band, die für echte handgemachte Musik steht.
Auf der Hauptbühne:
Am Freitag, 1. Juli, von 20 Uhr bis 1 Uhr des Folgetages, schlagen die „Münchner G`schichten“ vorm Palatin auf – eine bayrisch-rockige Partyband und erstklassige Musiker, die langjährige Bühnenerfahrung und ein Musikrepertoire von STS, Metallica über Fendrich bis AC/DC mitbringen.
Am Samstag, 2. Juli, von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr, spielt Dequartier, eine junge Band, die bereits im Vorjahr beim ersten Wieslocher Songcontest von sich reden gemacht hat. Sie ist im deutschsprachigen Indie-Rock/Pop zu Hause, aber auch Punk-Songs und Balladen zählen zu ihrem Repertoire.
Richtig heiß wird es dann am Samstag, 2. Juli, von 22 bis 24 Uhr mit den „Busters“, der bekannten Band aus Wiesloch, die die Stimmung zum Brodeln bringen wird und die auch gleich noch beim Stadtfest ihr 35-jähriges Band-Jubiläum feiert. Die Mitglieder haben ihre Wurzeln in Indien, Ägypten, in der Türkei und in Deutschland. Gefördert wird die Band übrigens vom Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Die „Busters“ sind das musikalische Highlight beim Stadtfest.
Für die kulinarische Begleitung hat sich das Team aus der Palatin-Küche einiges einfallen lassen. Von hausgemachten Maultaschen in verschiedenen Variationen (auch für Vegetarier) über Ciabatta-Nocken bis zum Pulled Pork-Burger gibt es auch auf dem Teller reichlich Abwechslung zum Augen schließen und Genießen.
Drei Tage pure musikalische Unterhaltung also rund um das Palatin, garniert mit den leckeren Duftnoten und Geschmacksnuancen aus der Küche: Vom Ankommen bis zum Abheben (oder gerne auch umgekehrt) ist da für jeden etwas dabei.
Der Eintritt zum Stadtfest ist an allen drei Tagen frei.