Palatin Impression

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email! Telefon +49 (0) 6222 582-300 oder Mailen Sie uns!

30 Jahre – und ein besonderer Tag

30.05.2022

Palatin_Wiesloch_Heidelberg_TdoT_Teambild

Jubiläumsveranstaltung: Palatin lässt beim Tag der offenen Tür
hinter die Kulissen blicken – Kinder-Oper, SAP Big-Band, Aufnahmen im Tonstudio, Eröffnung der Touristeninformation

Wiesloch. 30. Mai 2022. Kinder werden zu kleinen Opernstars, Erwachsene dürfen ihr Talent als Songinterpreten ausloten, die SAP-Big Band spielt für einen guten Zweck und die Tourismusinformation der Stadt wird eröffnet: Ein großer Tag im Palatin. Hier gehen Besucher, Hotelgäste aus nah und fern, Tagungs- und Kongressteilnehmer sowie Künstler und Mitarbeiter ein und aus: Im Palatin herrscht das ganze Jahr über ein emsiges Kommen, Gehen und vor allem Verweilen. Am Tag der offenen Tür, Sonntag, 26. Juni, 11 Uhr bis 18 Uhr, präsentiert sich das Palatin so nah wie selten sonst und gibt Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche seines Wirkens – eine einmalige Gelegenheit, auch mal hinter die Kulissen des Kultur- und Veranstaltungszentrums mitten in Wiesloch zu blicken und eine Möglichkeit, mit den Mitarbeitern sowie zahlreichen Gästen aus der Region und darüber hinaus ins Gespräch zu kommen. Der Tag der offenen Tür ist Part des Veranstaltungsreigens im Rahmen des Jubiläumsjahres, denn die Einweihung des Palatins jährt sich nun bereits zum 30. Mal.

Im ganzen Haus wird dabei allerhand geboten – angefangen vom Mitmachtheater über eine informative Ausstellung zur Geschichte des Hauses sowie des „Grünen Weges“, den die Mitarbeiter bereits vor Jahren begannen zu beschreiten und der sich am Wesen der Nachhaltigkeit orientiert. Das Angebot ist reichhaltig und selbstverständlich hat sich auch die Palatin-Küche einiges an selbstgemachten Schmankerln einfallen lassen, um die Gäste zu verwöhnen.
Das Technikteam des Palatins wird darüber hinaus allen Besuchern die Möglichkeit bieten, einmal selbst zum Star zu werden: Wer möchte, kann – umringt von professioneller Bühnentechnik – im Tonstudio einen eigenen Song aufnehmen (ab 12:30 Uhr) und darf das Datenmaterial dann auch gerne mit nach Hause nehmen.

Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Kinderschminken ist eine weitere große Attraktion und für die Kleinen dürfte außerdem das Mitmachen-Stück „Aida und der magische Zaubertrank“ im Staufersaal ein origineller Spaß werden, denn bei beiden Aufführungen der Kinder-Oper, um 13:30 Uhr sowie um 15:30 Uhr, können jeweils zehn Kinder auf der Bühne mitwirken und zu jungen Akteuren „heranwachsen“. 40 Minuten dauert eine Aufführung.

Bei den Hausführungen, die ab 15 Uhr im Halbstundentakt die Besucher durch das gesamte weiträumige Gebäude mitnehmen, besteht die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen von Bar, Fitness- oder Massageraum, Sauna sowie den Tagungs- und Seminarräumen zu blicken.

Besondere Bedeutung, auch für die Stadt Wiesloch, hat darüber hinaus die Eröffnung der Touristeninformation (10.30 Uhr) an der Hotel-Rezeption – ebenfalls am Tag der offenen Tür.
Auch der Imkerverein wird mit einem Stand vertreten sein.

Für hochkarätige musikalische Begleitung sorgt zudem die SAP Big Band mit einem Benefizkonzert (11 bis 12.30 Uhr). Die SAP Big Band wurde 1996 gegründet und steht seit 2019 unter der Leitung von Stephan Kirsch. Sie ist ein fester Bestandteil der Jazzszene Rhein-Neckar und durch ihre CD Aufnahmen und Teilnahmen an Jazz-Festivals auch überregional bekannt. Freuen sie sich auf ein breit gefächertes Programm, das von Swing über Funk bis zu Filmmusik reicht.

SAPBigBand_20220518_final_4000x2703px

Der Erlös des Benefizkonzerts der SAP Big Band fließt in die Arbeit der Bürgerstiftung Wiesloch. In den 16 Jahren ihres Bestehens hat sich die Bürgerstiftung Wiesloch als Trägerin einer Vielzahl von Projekten und Initiativen etabliert. Aktuell bildet die Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine einen Schwerpunkt der Arbeit. Das Tätigkeitsspektrum insgesamt ist jedoch wesentlich breiter und umfasst die Bereiche Soziales, Kinder & Jugendliche, Senioren, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz und Förderung des guten Zusammenlebens. Die Bürgerstiftung leistet darüber hinaus finanzielle Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen in akuten finanziellen Notlagen. Die Bürgerstiftung hat eine Spendenaktion eingerichtet.
Hier der Link dazu: Spendenaktion der Bürgerstiftung

Der Tag der offenen Tür ist eine Veranstaltung, die für das Palatin und seine 30-jährige Geschichte eine besondere Bedeutung hat und die sich über den gesamten Gebäudekomplex erstreckt. Zahlreiche kulturelle, musikalische und kulinarische Highlights, darunter auch Wein- und Biertasting, werden geboten. Dabei sein lohnt sich also. Bei schlechtem Wetter findet der Tag der offenen Tür in den Innenräumen des Palatins statt.

Eröffnung ist um 11 Uhr.

Jetzt buchen zum Besten Preis Book Now