Palatin Impression

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email! Telefon +49 (0) 6222 582-642 Mobil: 0160 7432085 oder Mailen Sie uns!

Wiesloch wuppt  Weihnachten

14.12.2021

Wiesloch wuppt  Weihnachten

Video-Dreh mit viel Lokalkolorit – Rateduell der Stadt-Oberhäupter

Wiesloch, 13. Dezember 2021. Ein Rateduell der Stadt-Oberhäupter, Christkindl-Stimmung vom Musikernachwuchs, eine originelle Jingle-Bells-Tour durch die Stadt: Es weihnachtet sehr in Wiesloch. Okay, der Weihnachtsmarkt und der Neujahrsempfang wurden abgesagt – das heißt aber nicht, dass alle Feste ausfallen müssen. Ganz im Gegenteil: Die Stadt nutzt dann mal eben andere Kanäle, um es weihnachtlich knistern zu lassen. Die Rede ist von der Einstimmung aufs Fest, ganz corona-konform versteht sich. Wie das geht? Mit einer Video-Produktion voller Esprit, mit viel Lokalkolorit und – ja, auch mit viel Spaß. Das haben wir uns in dieser Zeit doch verdient?

Das Palatin produziert zusammen mit der Stadt den „Wieslocher Weihnachtsgruß 2021“. Bereits im vergangenen Jahr kam die Idee gut an. Dieses Jahr also die Version 2.0 mit pfiffigen Ideen, bei denen auch geschmunzelt werden darf. Etwa dann, wenn OB Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer gegeneinander antreten. In welcher Disziplin sie sich messen, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. So viel aber steht fest: Es wird spannend, nicht nur für eingefleischte Wieslocher.

Ach ja, und noch weitere bekannte Gesichter sind dabei, wie etwa Jutta Werbelow, Drummerin der unnachahmlichen Band aus Rauenberg, den „Nachtigallen.“ Sie wird zusammen mit Palatin-Geschäftsführer Matthias Eckstein die Veranstaltung, die ab Samstag, 18. Dezember, 18 Uhr, auf dem Youtube-Kanal des Palatins und dem „Kulturwohnzimmer“ auf der Website zu sehen sein wird, moderieren.

Auch die Musikschule Südliche Bergstraße ist mit tollen Beiträgen der Schüler, die sich gerade auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten, dabei. Dies sind Tabea Reich, Brigitte Becker und Elena Krüger. Musik gibt es außerdem von den „Nachtigallen“ und von Christoph Engelsberger mit Band. Darüber hinaus trägt das Marionettentheater Wiesloch zu diesem abgerundeten Werk bei.

Der Brückenschlag zum verhinderten Weihnachtsmarkt, der erst aus der Not geborene, dann zur humorvollen Krönung des Jahres erkorene Dreh wird produziert vom Palatin-Team sowie Ines Adam von der Stadtverwaltung Wiesloch.

Und  hier geht`s zum Stream: https://www.palatin.de/kunst-kultur/live-stream/

 

Jetzt buchen zum Besten Preis Book Now