Palatin Impression

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email! Telefon +49 (0) 6222 582-300 oder Mailen Sie uns!

Die Band NR/O siegte beim dritten Konzertabend

12.04.2021

Die Band NR/O siegte beim dritten Konzertabend

Wieslocher Songwriter-Contest „Live dahäm“: Die Band NR/O siegte beim dritten Konzertabend – Finale am 24. April

Wiesloch. 12. April, 2021 Schöner hätte man es wohl nicht ausdrücken können: „Mein Herz hat einen Ballsaal mit vielen neuen Räumen“: Session-Gründer Harry Schubkegel, einer von vier Juroren beim dritten Konzertabend des ersten Wieslocher Songcontest, tat sich – ebenso wie Jutta Werbelow, Andrea Michels und Olli Roth – recht schwer, eine Entscheidung zu treffen. Fünf Bands waren angetreten, allesamt aus der Region und allesamt mit viel kreativem Output.

„Live Dahäm“ also zum Dritten: Sieger des Konzertabends vom vergangenen Freitag ist die erst im vergangenen Jahr gegründete Band NR/O, die die Discoklänge der 80er mit ihrem ganz eigenen, modernen Stil kombiniert. Diese Band hat noch viel Potenzial: Da war sich die Jury einig. Liebling der Zuschauer wurde die Band Dequartier, die Lokalmatadoren aus dem Raum Wiesloch, die bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres auf der Bühne des Palatins im Livestream auftraten.

Die Beteiligung der Zuschauer an den heimischen Bildschirmen war enorm und unterstreicht erneut, dass die Initiatoren der Veranstaltungsreihe, die Stadtverwaltung sowie die Bürgerstiftung Wiesloch, der Rotary Club Schwetzingen-Walldorf, SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci sowie das Palatin, mit ihrer Idee, einen Wettbewerb für die regionalen Musiker ins Leben zu rufen, richtig lagen. 2008 Stimmen gab das Publikum diesmal ab, doppelt so viele wie beim zweiten Konzertabend.

Die Begeisterung für den Wieslocher Songwriter-Contest, der den Künstlern trotz der Pandemie eine Bühne mitsamt virtuellem Publikum, darüber hinaus Antrittsgage und Preisgeld bietet, scheint sich in stetigem Aufwärtstrend von Mal zu Mal gesteigert zu haben. Auch die Rockband Syntax, die Mannheimer Band Leyf sowie die Formation um die Britin Kate Dowle, Britgirl Abroad, ernteten viel Anerkennung. Die Jurymitglieder rangen um ihre Entscheidung, letztlich war es aber die Band NR/O, die mit ihrem professionellen Bühnenoutfit, dem verwandelten Discosound, der Synchronizität von Musik und Bewegung und einer Musikrichtung, „die es wert ist, gehört zu werden“ (Olli Roth), überzeugte.

Olli Roth meinte schließlich: „Diese Geschichte macht eine Tür auf für viel, viel mehr“.

Disco in Verbindung mit „ein bisschen Dreck“: „Ihr könnt da eine Kunstform draus machen“, urteilte Jutta Werbelow, Schlagzeugerin der regionalen Band „Nachtigallen.“ Andrea Michels von der Stadtverwaltung (Kulturamt) meinte zu NR/O-Frontfrau Karoline Lindt: „Du bist super authentisch“.

Und wie stellte Moderator Olli Roth beim krönenden Abschluss des dritten Konzertabends fest: „Es ist wahnsinnig für mich zu sehen, wie viel Talent die Region bietet.“

Wie es nun weitergeht? Nun wird es erst richtig spannend, denn am 24. April, 19 Uhr, steht das große Finale an. Folgende Musiker, die Sieger der jeweiligen Konzertabende sowie der Publikumsliebling, werden dabei erneut auftreten: Es sind dies Cris Cosmo, vie au carré, NR/O und Dequartier. Unter https://www.palatin.de/live-stream/ seid ihr dabei!

Das Spendenkonto, verwaltet von der Stadtverwaltung Wiesloch, ist weiterhin aktiv: Wer die Aktion unterstützen möchte, kann seinen Beitrag unter dem Betreff „Kunst und Kultur“ überweisen:

DE84 6725 0020 0050 0072 35 (Sparkasse Heidelberg)
DE71 6729 2200 0000 0337 07 (Volksbank Kraichgau).

Jetzt buchen zum Besten Preis Book Now