Visionen aus Stahl hautnah erleben

Die Wieslocher Künstlerin Ulrike Grimm präsentiert im Palatin vielschichtige Werke aus Metall, Struktur und Sackleinen. Zur Vernissage am 3. Juni lockt die „Metall-Göttin“ mit einer besonderen Inszenierung.
„Iron Visions“, die bildgewaltige Kunstausstellung der Wieslocher Künstlerin Ulrike Grimm, eröffnet am Sonntag, 3. Juni um 18 Uhr mit einer Vernissage im Foyer des Palatin Kongresshotels in Wiesloch. Die „Metall-Göttin“ hält die „Ringe der Macht“ als Insignien der Kreativität und entführt in surreale Bilderwelten à la Grimm: Ringe der Macht – Ketten der Bindung – Spiralen der Schöpfung – Kreise der Wandlung – Krater der Zerstörung. Abstraktes verschmilzt mit Gegenständlichem, Hartes mit Weichem, Spitzes mit Rundem. Inspiriert durch Schrott-Elemente – gegossen in Acryl – in Kontrast zu uraltem Sackleinen mit Pastellkreide.
Die eigenwillige Künstlerin empfängt die Gäste als lebendiger Teil eines Gesamtkunstwerks. Musikalisch umrahmt von mystischen Klängen des Improvisations-Musikers Karl Schramm aus Sinsheim entsteht eine Performance aus Klang, Bild und Bewegung. Es bleibt dem Betrachter überlassen, die mystisch-rätselhaften Botschaften zu entschlüsseln.
Der Eintritt zur Vernissage mit Performance, Sektempfang und persönlichem Austausch mit der Künstlerin ist frei. Die Ausstellung kann anschließend bis zum 2. Oktober täglich im Palatin besichtigt werden.
Pressekontakt im Hotel:
Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH
Dr. Anja Wagner
Leiterin Sales & Marketing
Ringstr. 17-19
69168 Wiesloch
Tel.: 06222 / 582-300
a.wagner@palatin.de