Sonne im Glas beim 17. Weinfestival

Die neuen Weine der Region lockten am vergangenen Sonntag bei schönstem Wetter während des Frühlingsmarkts fast 900 Besucher zur Verkostung ins Palatin. Auch die Kronenübergabe an die neuen Bereichsweinprinzessinnen war dort zu erleben.
Am 15. April öffnete das Palatin bereits zum 17. Mal seine Türen für das Weinfestival und gab damit den Startschuss in das neue Weinjahr. Die Besucher konnten sich an den Ständen der teilnehmenden Winzer bequem einen Überblick über das regionale Angebot verschaffen und dieses direkt verkosten. Vertreten waren die Weingüter Bosch, Burg Ravensburg, GravinO, Heitlinger, Holfelder, Ihle, Klenert, Klumpp, Koch, Adam Müller, Plag, Vincon-Zerrer, Adrian Zimmer sowie das Wein- & Sektgut Hummel und die Winzergenossenschaft Schriesheim und die Winzer von Baden e. G.
Am Palatin-Stand wurde eine Tankprobe des 2017er Jahrgangs des eigenen „Vino Palatino“, ein feinherber Spätburgunder Rosé, ausgeschenkt, der sich in diesem Jahr besonders frisch und fruchtig präsentiert. Dr. Adolf Suchy und seine Frau Jutta von der Stadtapotheke Wiesloch gaben in historischen Gewändern und mit einer kleinen Ausstellung Auskunft über den Weinbaupionier Philipp Bronner, der vor 200 Jahren die Entwicklung des Weinbaus in der Region entscheidend voranbrachte.
Zur Eröffnung begrüßten am Vormittag Palatin-Direktor Klaus Michael Schindlmeier und Bürgermeister Ludwig Sauer, gefolgt vom Geschäftsführer Badischer Weinverband e. V. Peter Wohlfarth, die Besucher. Die am Vortag gewählten Bereichsweinprinzessinnen wurden öffentlich gekrönt und ihre Vorgängerinnen Rebecca Grieb aus Wiesloch und Katrin Hartmann aus Weinheim verabschiedeten sich mit rührenden Worten. 2018/2019 werden nun als Badische Bergstraße Weinprinzessin Vanessa Baumann aus Schriesheim, dual Studierende im Bereich BWL mit der Fachrichtung Marketingkommunikation und PR im Praxisbetrieb Marketing-Börse, und als Kraichgauer Weinprinzessin Simona Maier aus Mühlhausen, Kellermeisterin im Weingut Clauer in Heidelberg, aktiv sein. Palatin-Geschäftsführer Klaus Michael Schindlmeier erhielt die Silberne Ehrennadel des Badischen Weinbauverbands wegen seiner Verdienste für den Badischen Wein.
Im Foyer wurde parallel die Foto-Ausstellung „Wein & Mohn“ von Ursula Wahl-Hepp eröffnet. Fasziniert von der filigranen Schönheit der Mohnblüten hat die hauptberuflich an der Bergstraße als Kinderkrankenschwester tätige Hobby-Fotografin farbintensive Kompositionen kreiert. Die Bilder sind auch nach dem Weinfestival noch bis Anfang Juni im Palatin frei zu besichtigen und zu erwerben.
Die Palatin-Küche tat wie gewohnt ihr Übriges, den Tag zu einem besonderen Genusserlebnis werden zu lassen. Im Staufersaal waren mehrere Ausgabestellen von der Austernbar bis zur Pasta-Station für die Besucher aufgebaut.
Terminhinweis: Das 18. Weinfestival findet am 7. April 2019 statt.
Pressekontakt im Hotel:
Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH
Dr. Anja Wagner
Leiterin Sales & Marketing
Ringstr. 17-19
69168 Wiesloch
Tel.: 06222 / 582-300
a.wagner@palatin.de