Als Innovationsführer ausgezeichnet

Das Palatin wurde am 23. Juni mit dem “TOP 100” Siegel als Innovationsführer des deutschen Mittelstands in Essen feierlich ausgezeichnet. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Palatin besonders in den Kategorien “Innovationsförderndes Top-Management” und “Innovationsklima”.
Insgesamt 262 Unternehmen in drei Größenklassen (maximal 100 pro Größenklasse) dürfen sich glücklich schätzen: Sie haben es nun wissenschaftlich dokumentiert, dass sie zu den innovativsten Unternehmen im Mittelstand zählen. Sie dürfen deshalb das zum 24. Mal verliehene TOP 100-Siegel tragen – darunter auch das Palatin Kongresshotel in Wiesloch.
Mehr als 100 Verbesserungsvorschläge von 120 Mitarbeitern wurden zuletzt im Palatin realisiert – ein Indiz dafür, dass das Innovationsklima bei dem TOP 100-Unternehmen stimmt. Dazu trägt bei, dass der Geschäftsführer Klaus Michael Schindlmeier ausgetretene Pfade verlässt und seine Belegschaft eine zentrale Rolle einnimmt. „Wir bestärken unsere Beschäftigten darin, innovative Ideen einzubringen. Und die verwirklichen wir dann auch“, erklärt der Hotelier. So wie die Raumkonzepte „Geistesblitz“ und „Denkbar“, die durch ihre außergewöhnliche Ausstattung für effektive und erinnerungswürdige Meetings sorgen. In Sachen Datenschutz ist das Haus ebenfalls Vorreiter und als erstes Hotel Deutschlands seit dem Frühjahr DEKRA-zertifiziert.
Jeder Mitarbeiter darf regelmäßig 15 Prozent seiner Arbeitszeit für die Weiterentwicklung eigener Projekte nutzen. „Bei Bedarf bilden sich Teams, die abteilungsübergreifend an neuen Ideen arbeiten“, erläutert Klaus Michael Schindlmeier. Zudem haben die Angestellten die Möglichkeit, unterschiedliche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen des Wieslocher Hotels wahrzunehmen oder sich in kooperierenden Häusern umzusehen. Das Top-Management des 1992 gegründeten Top-Innovators wendet auch selbst 70 Prozent seiner Arbeitszeit für Innovationen auf und erreicht mit 38 Weiterbildungstagen pro Jahr und Geschäftsführer einen absoluten Spitzenwert.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt das Medienunternehmen compamedia aus Überlingen das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.
Der Film zum Event: www.top100.de/bestof
Pressekontakt im Hotel:
Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum GmbH
Dr. Anja Wagner
Leiterin Sales & Marketing
Ringstr. 17-19
69168 Wiesloch
Tel.: 06222 / 582-300
a.wagner@palatin.de