Platz 8 – “TOP Tagungshotels zum Wohlfühlen” 2015!

Der 20. Grand Prix der Tagungshotellerie fand am 23. April 2015 im Dolce Munich Unterschleissheim statt. Auch in diesem Jahr waren rund 15.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner aufgerufen, die Besten unter rund 200 „Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“ zu wählen.
Für die Mitarbeiter des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch ist es eine besondere Ehre, sich in den Reihen von bundesweit erfolgreichen Hotels wiederzufinden, deren Wohlfühlcharakter oft allein schon aus den landschaftlichen oder architektonischen Reizen resultiert. So sind unter den Preisträgern Schlösser, Gutshöfe, See-, Park-, Land- und Alpenhotels zu finden. „Wohlfühlen“ spiegelt sich im BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch vor allem im Umgang mit den Gästen und Mitarbeitern wieder. Rund 100 Mitarbeiter, die alle mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und Service „von Herzen anders“ bieten. Gäste und Mitarbeiter stehen im Vordergrund – da steht dem „Wohlfühlen“ nichts mehr im Wege!
Der Grand Prix der Tagungshotellerie ist einer der wichtigsten Branchen-Awards des Jahres. Dieser wird seit mittlerweile 20 Jahren verliehen und gilt als bedeutendster Qualitätsspiegel im deutschen Tagungsmarkt. Die Basis für den Wettbewerb bilden das Buch „Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen“ und die Online-Plattform Meintophotel.de. Wer in die Reihen der „Ausgewählten“ aufgenommen werden will, muss sich bewerben und sich einem mehrstufigen Selektionsverfahren unterziehen, das im positiven Verlauf in einen Autorenbesuch mündet. Der Autor überprüft die Wohlfühlkriterien vor Ort und entscheidet abschließend über die Aufnahme. Sind Mängel festzustellen, wird der Kandidat abgelehnt.
Mitte Dezember 2014 wurden 15.699 nummerierte Stimmzettel per E-Mail und auf den Postweg versendet. Die Teilnahmeberechtigten (Tagungsentscheider, Weiterbildner, Trainer und Personalentwickler) hatten die Möglichkeit, bis zu zehn Hotels unter den aufgelisteten „Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“ ähnlich dem Modus beim „Eurovision Song Contest“ zu benennen. Mit 4.180 retournierten gültigen Stimmzetteln lag die Rücklaufquote bei 26,9 Prozent.
Die mit Spannung erwartete Vorstellung der diesjährigen Rankings fand am 23. April 2015 im festlichen BallhausForum des Dolce Munich Unterschleissheim statt. Thomas Karsch, Geschäftsführer des Freizeit-Verlages und gleichzeitig Chefredakteur des Fachmagazins Top hotel, begrüßte die rund 200 Gäste, die der Einladung nach München gefolgt waren. Die Moderation des Abends lag in den professionellen Händen von Michael Sporer, der unter anderem aus dem Bayerischen Fernsehen bekannt ist. Die Überreichung der Urkunden und der von Zwiesel Kristallglas gefertigten Trophäen übernahm die Chefredakteurin der Hotelführer, Jacqueline Schaffrath.