Modernste Technik trifft auf herzliche Gastlichkeit – Magazin econo

“Umfassenden Service für Veranstaltungsplaner bietet das BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel und Tagungszentrum in Heidelberg-Wiesloch. Zwischen Heidelberg, Schwetzingen und Speyer, direkt im Herzen der Weinstadt Wiesloch, liegt das BEST WESTERN PLUS Kongresshotel und Veranstaltungszentrum. Seine zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung machen das Vier-Sterne-Businesshotel zum idealen Domizil für Übernachten und Tagen in der Region.
Das 1992 gegründete Haus mit 115 Zimmern wurde 2012 um das gegenüberliegende Boardinghouse mit 14 Studios, drei Juniorsuiten und zwei Suiten erweitert. Das angrenzende Kongresszentrum verfügt über 16 Veranstaltungsräume für vier bis 1276 Personen. Das Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum hat sich auf Seminare, Tagungen, Kongresse & Events inhouse und außer Haus spezialisiert und wurde mehrfach in den Kategorien „Tagungshotel zum Wohlfühlen“, „Kongress“ und „Event“ ausgezeichnet.
Neben einem großen Raumangebot mit KFZ-befahrbaren Räumen zeichnet sich das Haus durch eine Veranstaltungstechnikabteilung mit exzellenten Ton-, Licht- und IT-Spezialisten aus. Deren Betreuung der Kunden vor, während und nach der Veranstaltung überschreitet im Vergleich zu herkömmlichen Tagungshotels den gewöhnlichen Rahmen bei weitem. 2012 wurde die Eventagentur Palatin Concept gegründet, die als eigene Abteilung innerhalb der GmbH optimalen Service aus einer Hand bietet. Ziel ist es, ein Komplettangebot von A wie Anreise bis Z wie Zahlungsmodalitäten anbieten zu können. Palatin Concept ist der ideale Kommunikationsschnittpunkt zwischen den einzelnen Leistungsträgern wie Hotel, Veranstaltungszentrum und Rahmenprogrammpartner.
Um effizientes Arbeiten zu ermöglichen, bietet das Haus seinen Kunden ein Glasfasernetz an. Dank der hohen Geschwindigkeit können etwa Seminarteilnehmer mit mehreren mobilen Endgeräten gleichzeitig surfen. Zurzeit arbeitet das Unternehmen am dem Relaunch seiner Internetseite www.palatin.de, die noch im März online gehen soll. Trotz zunehmender Technologisierung steht im Best Western Plus Palatin jedoch der Mensch im Vordergrund. „Wir sind davon überzeugt, dass der Mensch trotz aller Technologisierung oder gerade deswegen noch mehr an Bedeutung gewinnt und immer im Mittelpunkt stehen wird“, sagt Geschäftsführer Klaus Michael Schindlmeier.
Gerade in Zeiten von „Facebook“ und „Whats App“ sei das gesprochene Wort wichtiger denn je. Der Hoteldirektor setzt weiter auf den Faktor Mensch und somit auf die Mitarbeiter – „das Herzstück unseres Unternehmens“, sagt Schindlmeier. „Wir sind uns sicher, dass unsere Business- Gäste das honorieren, denn gerade der vielreisende Gast möchte sich ein Stück weit zu Hause oder unter Freunden fühlen. Das versuchen wir von Herzen anders zu vermitteln, ja sogar Vorreiter in der Branche zu sein“. In Kooperation mit dem Kulinaristik Forum Rhein Neckar, dessen Vorstand der Chef des Hauses angehört, soll in Kürze ein Heft über die Bedeutung der „Gastlichkeit in der Hotellerie“ erscheinen: „Ein Thema“, so Schindlmeier, „das trotz der Schnelllebigkeit der Zeit immer im Fokus stehen wird.“”
Quelle: Magazin econo