Neues Konzept im Restaurant PREMIERE – ein fünfköpfiges Führungsteam entscheidet!

Ein Team aus fünf Mitarbeiterinnen im Servicebereich übernimmt die Chefrolle für das Restaurant PREMIERE im BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch.
Eine Vorreiterrolle in der Hotellerie nimmt das BEST WESTERN PLUS Palatin in Sachen Personalentwicklung schon lange ein. Wo in der Branche hohe Fluktuation, Fachkräfte- und Bewerbermangel vorherrschen, macht sich die Mitarbeiterpflege im BEST WESTERN PLUS Palatin bezahlt, was die geringe Fluktuation, die hohe Zahl langjähriger Mitarbeiter und die nicht versiegende Anzahl an Bewerbungen belegen.
Hoteldirektor und Geschäftsführer Klaus Michael Schindlmeier setzt weiterhin auf persönliche Bestärkung seiner Mitarbeiter und implementierte in die Unternehmensstruktur ein neues Konzept: Fünf Mitarbeiterinnen aus dem Serviceteam bilden ein Führungsteam und somit werden die Hierarchien abgebaut. Ziel ist es, dass jede Mitarbeiterin aus dem Team die Restaurantleitung übernehmen kann. Jede dieser Mitarbeiterinnen bringt verschiedene Kenntnisse und menschliche Erfahrung ins Team ein.
Eine kurze Vorstellung der Mitarbeiterinnen, die diese neue Rolle im BEST WESTERN PLUS Palatin einnehmen: Jeanette Müller – für sie ist moderne Hotellerie, wenn sich der Kunde nicht als Gast, sondern wie zu Hause fühlt. Sie bringt langjährige Erfahrung und Organisationstalent mit und behält auch in schwierigen Situationen stets den Überblick.
Die Zweite, Julia Wörner, ist eine teamfähige, zuverlässige und ausgeglichene Person. Sie ist immer mit vollem Einsatz bei der Arbeit und mit einem Höchstmaß an Spaß dabei. Die Dritte im Bunde, Maximiliane Richter, hat ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Crowne Plaza Hotel in Heidelberg absolviert. Nach den ersten Wochen im BEST WESTERN PLUS Palatin hat die Bar ihr Interesse geweckt, an der sie bis jetzt hauptverantwortlich gearbeitet hat. Hierbei gefallen ihr vor allem der direkte Kontakt mit den Gästen und das eigenverantwortliche Arbeiten. Da sie diese Tätigkeit mehrere Jahre ausgeübt hat, möchte sie nun ein wenig Abwechslung in ihren Arbeitsalltag bringen. Deswegen ist sie künftig wieder im Restaurant PREMIERE tätig und hat die Verantwortung für die Bar an die Kollegin Frashia Njoroge weitergegeben. Sie übernimmt ebenfalls eine frische Rolle im BEST WESTERN PLUS Palatin, als Teil des neuen führenden Serviceteams. Sie tanzt gerne und reist, sie ist ein immer fröhlicher Mensch.
Die Fünfte im Bunde: Sandra Florian hat schon seit längerem die Rolle als stellvertretende Serviceleitung übernommen. Sie zeichnet sich durch ihre strukturierte, genaue, organisierte und ordentliche Arbeitsweise aus. Die Stärken jedes Einzelnen werden durch regelmäßige Meetings und gemeinsame Entscheidungen zu den Stärken aller aus dem Team. Das Führungsteam hat in seinem Verantwortungsbereich Entscheidungsfreiheit. „Nur eigenverantwortliches Handeln der Mitarbeiter führt zum Erfolg und vor allem zu begeisterten Mitarbeitern, die mit Spaß bei der Arbeit sind!“, so Klaus Michael Schindlmeier.
Nach einem Jahr wird Resümee gezogen und die erreichten Ziele werden mit den Zielsetzungen verglichen. Auf dem Deutschen Hotelkongress 2016 unter dem Titel „Höher, schneller, weiter: Wohin geht die Hotellerie“, im Hotel InterContinental in Berlin, wird Herr Schindlmeier Weiteres darüber berichten.