Der Weinberg ruft erneut das Team des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch!

Am 13. April ruft der Weinberg erneut, die Fruchtruten werden an den Draht gebunden! Dazu finden sich wie immer viele Mitarbeiter ein, um die angehenden Aufgaben zusammen zu meistern.
Bereits im vierten Jahr bewirtschaftet das Team des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch den ehemaligen Bürgerwingert unter fachkundiger Betreuung durch Adrian Zimmer, Mitarbeiter des Winzerkeller Wieslochs. Der April ist ein guter Monat für das Rebenbiegen. Da jeder Arbeitsschritt zu einem gewissen Zeitpunkt durchgeführt werden muss wird sich eine bunte Truppe aus Abteilungsleitern, Festangestellten und Auszubildenden am 13. April 2015 aufmachen, um die Fruchtruten, welche beim Rebschnitt belassen wurden, anzubinden.
Dies ist eine anspruchsvolle und wichtige Handarbeit im Weinberg, denn dadurch verteilen sich die neuen Triebe im Frühling gleichmäßiger und behindern sich nicht gegenseitig beim Wachsen. Ebenso wird gewährleistet, dass alle Trauben auf gleicher Höhe wachsen und die Laubwand besser durchlüftet wird, was eine Reduktion von Pilzkrankheiten zur Folge hat. Meistens wachsen an den Stöcken jeweils zwei Fruchtruten. Davon wird jedoch nur diejenige, die höher am Stock liegt, angebunden, die andere Fruchtrute wird abgeschnitten.
Die Fruchtrute wird vorsichtig gebogen und der dünne Draht um die Fruchtrute gewickelt. Die Arbeit in der freien Natur, an einem gemeinsamen langfristigen Projekt, das am Ende sprichwörtlich „Früchte trägt“, bereitet den Mitarbeitern viel Freude. Auch bei ungünstigen Wetterbedingungen finden sich grundsätzlich zahlreiche Helfer im Weinberg ein, um das gemeinsame Vorhaben zu unterstützen.