Palatin Impression

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email! Telefon +49 (0) 6222 582-642 Mobil: 0160 7432085 oder Mailen Sie uns!

Der Rebschnitt im hauseigenen Weinberg steht wieder an!

05.01.2015

Der Rebschnitt im hauseigenen Weinberg steht wieder an!

Im Januar heißt es für die Mitarbeiter des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch wieder ab in die Weinberge, denn der alljährliche Rebschnitt steht an.

Der „Projektweinberg Palatin“ entsprang einer Idee von BEST WESTERN PLUS Palatin Geschäftsführer Klaus Michael Schindlmeier und konnte durch eine Kooperation mit Jürgen Bender vom Winzerkeller Wiesloch sofort in die Tat umgesetzt werden. Unter Anleitung des Winzerkellers Wiesloch bewirtschaftet das Palatin-Team eigenhändig den Weinberg, der sich im „Wieslocher Bergwäldle“ befindet, und übernimmt die ganzjährige Pflege des Weinberges.

Während des Jahres fallen für die Mitarbeiter bei Wind und Wetter viele Arbeiten an, im Januar erst der Rebschnitt, im März werden die Fruchtruten angebunden und im April die Doppeltriebe und Stammauswüchse ausgebrochen. Im Monat Juni streift man die Triebe in den Drahtrahmen ein, zudem findet die Entblätterung statt. Je nach Wetter werden die Trauben dann zwischen September und Oktober von unseren Mitarbeitern gelesen und ergeben dann unseren spritzigen Vino Palatino, ein Spätburgunder Rosé. Um die Reben auf das Anbinden im Frühjahr vorzubereiten, werden anfang des Jahres die Reben zurückgeschnitten. Das Zurückschneiden sorgt für ein Gleichgewicht im Wachstum, Ertrag, Reife und für die festgelegte Erziehungsform. Das fruchttragende Holz muss an der richtigen Stelle auf das zulässige Maß eingekürzt werden.

Das BEST WESTERN PLUS Palatin Team wird bei jeder anfallenden Arbeit von Herrn Zimmer vom Winzerkeller Wiesloch begleitet. Er erklärt die Aufgaben und demonstriert sie, damit auch alle an der richtigen Stelle zurückschneiden. In der darauffolgenden Weinbergschulung gilt es nun, die Triebe an das Rankgerüst zu binden, damit die neuen Triebe Platz haben, um besser wachsen zu können. Dieser Aufgabe werden wir uns dann in wenigen Wochen widmen, wenn es wieder heißt – „auf zum Weinberg“.

Jetzt buchen zum Besten Preis Book Now