Seminar Rechtsnachfolge und Erbrecht am 18. Februar 2014!
Gemeinsam mit dem SV Sandhausen laden wir Sie ein! Die Assekuranz Herrmann hat in Kooperation mit der renommierten Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Dr. Liebenau ein Erbrechtsseminar organisiert.
Im Alltag treten häufig Fragen auf, die im Zusammenhang mit der Rechtsnachfolge und Gestaltung erbrechtlicher Regelungen stehen. Im Seminar wird umfassend, aber auch verständlich auf das Gebiet der Rechtsnachfolge und des Erbrechtes eingegangen, um Ihnen einen Überblick über diese anspruchsvolle Materie zu verschaffen und Ihnen damit eine erste Orientierung zu geben. Bitte senden Sie bei Interesse das beigefügte Anmeldeformular bis zum 31. Januar 2014 per Telefax, Post oder E-Mail an die angegebenen Kontaktdaten zurück.
Laden Sie hier das Rückantwortfax runter (PDF)
Agenda Rechtsnachfolge und Erbrecht
18:00 Uhr Einlass / Empfang
18:30 Uhr Begrüßung Herr Jürgen Rohm, SV Sandhausen
18:40 Uhr Einführung in das Erbrecht / Christian Andorfer, Rechtsanwalt Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Dr. Liebenau
19:00 Uhr Vortrag der letztwilligen Verfügungen / Prof. Dr. Hansjürgen Tuengerthal, Rechtsanwalt, Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Dr. Liebenau
19:20 Uhr Auswirkungen des Pflichtteilsrechts / Dr. Lutz Liebenau, Rechtsanwalt, Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Dr. Liebenau
19:40 Uhr Unternehmensnachfolge / Markus Stephani, Rechtsanwalt Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Dr. Liebenau /
20:00 Uhr Erbschaftssteuerrechtliche Fragen / Peter Dunnbier, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Steuerberatung Dunnbier
20:20 Uhr Probleme bei fehlerhafter Nachfolgegestaltung / Dr. Lutz Liebenau und Markus Stephanie, Rechtsanwälte Kanzlei Prof. Dr. Tuengerthal & Dr. Liebenau
20:40 Uhr Diskussion mit den Referenten