Es geht weiter im hauseigenen Weinberg: das Zurückschneiden der Reben war angesagt!

Erneut traf sich das Team des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch auf dem eigenen Weinberg, um den anstehenden Rebschnitt vorzunehmen!
Im neuen Jahr fand als erster Arbeitseinsatz zum zweiten Mal der Rebschnitt statt. Es war eisig kalt in Wiesloch um die 0°C, doch das Team ließ sich nicht von der Kälte abhalten. Wie auch schon im letzten Jahr, war ein Mitarbeiter des Winzerkellers Wiesloch vor Ort, um unserem Team die Arbeit zu erklären und sie tatkräftig zu unterstützen. Ausgerüstet mit Handschuhen und Gartenscheren gingen alle an die Arbeit. Da die Mitarbeiter des Winzerkellers Wiesloch schon zuvor die Triebe aus dem Vorjahr vom Hauptstamm abgetrennt hatten, war es für das Team des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch umso leichter, die zu entfernenden Triebe zu erkennen. Mit Kraft und gezielten Schnitten wurden somit die Triebe aus dem Rankgerüst gelöst, bis am Ende nur noch ein Trieb übrig blieb.
Dünne alte Vorjahrestriebe werden dabei bis auf wenige gute Triebe entfernt. Dies erhöht die Qualität des Weines, da sich die Energie des Weinstocks nur auf wenige Triebe verteilen muss. Beim nächsten Einsatz gilt es, die Triebe dann an das Rankgerüst zu binden. Es werden die Fruchtruten auf dem Bindedraht befestigt. Dadurch werden die neuen Triebe im Frühling besser verteilt und stören sich nicht gegenseitig. Es wird gewährleistet, dass alle Trauben auf gleicher Höhe sind und die Laubwand besser durchlüftet wird, dadurch kann der Befall durch Pilzkrankheiten auf ein Minimum reduziert werden. Wie werden erneut an dieser Stelle davon berichten!