Das neue Kulturprogramm für die kommende Saison wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf!

Neben einem florierenden Hotel- und Tagungsgeschäft brilliert das BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch ebenso mit einem vielfältigen Kulturprogramm.
Generationsübergreifend, abwechslungsreich und überraschend ist das, was in der Saison 2014/2015 auf dem Programm steht. Den Auftakt der Saison am 21. September macht die vielgefragte Autorin Giulia Enders, die bereits Markus Lanz und sein Publikum begeisterte und auf Youtube für Furore sorgte. Mit ihrem originellen Vortrag „Darm mit Charme“ weist die Mikrobiologin äußerst spannend und unterhaltsam auf, warum der Darm der Schlüssel zu Körper und Geist ist. Im Oktober stehen opulente Shows wie „The Elvis Show“ und die Showpianisten „David und Götz“ auf dem Programm, „dilettantische Delikatessen“ serviert die literarisch musikalische Gruppe „De Roode Pelikan“. Mit „Spitzenvarieté und Spitzenweine“ wird der Bogen gespannt von Show, gutem Essen und ausgezeichneten Weinen – ein Abend, der alle Sinne verwöhnt.
Im November reizt die 2. Wieslocher Lachnacht mit hochkarätigen Comedians und Kabarettisten die Lachmuskeln – Comedy pur. Mit einem Wechselbad aus lautem Spaß und schwarzböser Satire stärkt die legendäre Kabarettgruppe „Herkuleskeule“ aus Dresden neben den Lachmuskeln auch die Kopfmuskeln des Publikums. Mit Deutschlands erfolgreichster Schlagzeugshow, “Power! Percussion” und der All-You-Can-Beat-Tour, explodiert die geballte Kraft des Schlagzeugs auf der Bühne. Es wird nostalgisch mit „Caterina Valente & Peter Alexander“, einer Show, die dem Traumpaar der 50er Jahre Tribut zollt, beides unvergessene Entertainer, die eine ganze Generation begeistert haben. Musik-Kabarett vom Feinsten, originell erdacht und bestens in Szene gesetzt von den „Schönen Mannheims“ – „Hormonyoga“ balanciert gekonnt zwischen kleinen Wehwehchen und großen Lebenslügen jenseits der Lebensmitte.
Und es geht fulminant weiter im Programm mit „Soultrain – Shades of Soul“, einer Revue mit Soul, Funk, Rhythm & Blues, die die US-amerikanische Kultshow „Soultrain“ wieder aufleben lässt. Das Comedy-Duo „Mundstuhl“ versetzt in den „Ausnahmezustand“ und die Dinner Show „Morgen Kinder wird´s nix geben“ mit Monika und Albrecht stimmt Ende November mit einem Mix aus Comedy & Dinner auf kommende große und kleine „Weihnachtskatastrophen“ ein.
Der Dezember steht ganz unter dem Bann der Vorweihnachtszeit und beginnt am 6. Dezember mit einem Nikolausspecial der „Acoustic Rock Night“, einer charismatischen Coverband, deren Interpretationen direkt unter die Haut gehen. Mit „Dinner & Show“ kann so manche Weihnachtsfeier gekrönt werden – ein exklusives Buffet und eine tolle Show unter dem Motto „Musikalische Zeitreise der Liebe“ versprechen einen genussvollen Abend. Mit Musical meets Rock – „Hollywood Edition“ wird der Dezember rockig aufgemischt durch die Herren Kraft & Krebs, allseits bekannt in der Musik-Landschaft und ein Garant für grandiose Live Shows.
Tanzbegeisterte und Genussfreudige können dem alten Jahr in der Silvesternacht einen krönenden Abschluss schenken mit unserer Silvestergala. Diese besticht mit einem einmaligen Erlebnisbuffet und der Sandy Showband, die für Tanz- und Unterhaltungsmusik der Spitzenklasse stehen – eine Silvestergala vom Feinsten! Den Jahresauftakt machen die bezaubernden Damen des Streichorchesters „Orchestra Venus“ mit Highlights aus Klassik, Operette, Musical und Film. Wer es gerne spannend mag, ist beim Comedy-Krimidinner genau richtig. Beim „Testament á la carte“ wird während des köstlichen 4-Gänge-Menüs ermittelt, gerätselt, rekonstruiert – alles mit Hilfe des Publikums.
Einen runden Abschluss der Saison liefern bei einem Schlagabtausch Ilja Richter und Irmgard Knef – Hildes „kleine Schwester“ –, beide treffen aufgrund eines Dispositionsfehlers gleichzeitig auf der Bühne aufeinander. Keines der Show-Alphatiere will weichen und so entwickelt sich ein Abend voller Ironie, liebevoll–komischer Rückblicke auf haarsträubende Erlebnisse und gestalterische Ausblicke auf drohende Demenz, beide unermüdlich konkurrierend um die Gunst des Publikums.
Die genauen Termine, ausführlichere Informationen und weitere Veranstaltungshinweise finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender. Eintrittskarten sind an der Theaterkasse erhältlich oder online unter www.palatin.de und deutschlandweit an über 2.000 Vorverkaufsstellen.