Palatin Impression

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email! Telefon +49 (0) 6222 582-300 oder Mailen Sie uns!

Förderung der Mitarbeitermotivation mittels “Jobrotation”!

13.10.2014

Förderung der Mitarbeitermotivation mittels "Jobrotation"!

Am 14. und 16. Oktober 2014 werden Abteilungsleiter und Auszubildende für ganze zwei Tage ihre Position im Unternehmen gegen eine andere eintauschen.

Jobrotation ist ein Begriff für den systemischen Arbeitsplatzwechsel in einem Unternehmen. In der Regel erfolgt der planmäßige Stellentausch von Mitarbeitern zur Förderung des Führungsnachwuchses. Auf diese Weise sollen die Mitarbeiter ihre Fachkenntnisse erweitern und vertiefen. “Der Arbeitsplatzwechsel soll den Blick über den Tellerrand und die Wissbegierde der Mitarbeiter fördern, vor allem aber neue Herausforderungen und eine Abwechslung für den Angestellten mit sich bringen”, sagt Klaus Michael Schindlmeier, Geschäftsführer des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotels in Heidelberg-Wiesloch.

Einzigartig an diesem Projekt ist der Zeitraum von zwei Tagen, bei denen am ersten Tag die Abteilungsleiter den Arbeitsplatz tauschen und Aufgabenbereiche in anderen Abteilungen übernehmen. Am zweiten Tag werden ausschließlich Auszubildende die Verantwortung tragen und die Aufgaben der Abteilungsleiter übernehmen. Die insgesamt 21 Auszubildenden und fünf BA-Studentinnen freuen sich bereits auf den Tag, an dem sie beweisen können, das das in sie gesetzte Vertrauen berechtigt ist.

Ziel des Projektes ist die Wertschätzung und das Verständnis der Kolleginnen und Kollegen füreinander zu erhöhen. “Durch die rotierenden Mitarbeiter kommt neues Wissen in die Abteilungen, und bei einem Ausfall ist schneller ein Vertreter zur Stelle”, erklärt Schindlmeier. Im Vorfeld konnten die Abteilungsleiter ihre “Wunschposition” angeben.

Durch die Bandbreite der Ausbildungsberufe und die hohe Vielfalt des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotels in Heidelberg-Wiesloch können Auszubildende im Betrieb und auch nach Beendigung der Ausbildung umfassend in den verschiedensten Konstellationen eingesetzt werden. Neben den Einführungswochen für alle neuen Auszubildenden tragen zwei monatliche Trainings zu fachlichen und persönlichkeitsbildenden Themen dazu bei, den Auszubildenden Wissen auf breiter Ebene zu vermitteln. Außerdem durchlaufen sie verschiedene Abteilungen: zum Beispiel lernen sie an der “Front” den Service und in der Buchhaltung die kaufmännischen Abläufe kennen. An der Rezeption müssen sie Ansprechpartner für jeden sein und in der Marketingabteilung bekommen sie die Entwicklung von Werbekonzepten vermittelt. Darüber hinaus durchlaufen sie auch das Veranstaltungsbüro, die Verwaltung, die Kultur, die Technik, sowie das Housekeeping.

Jetzt buchen zum Besten Preis Book Now