Bertha Benz Memorial Route in Wiesloch ermöglicht moderne Informationsübermittlung!

NEU: am Geländer vor der historischen Stadtapotheke wurde ein bordeaux-farbenes Schild platziert, das die Stadt-Apotheke als 1. Tankstelle der Welt auf der Bertha Benz Memorial Route ausweist.
Für viele Wieslocherinnen und Wieslocher natürlich kein Novum, für Besucherinnen und Besucher der Weinstadt aber eine wichtige touristische Informationsquelle. weiterverbunden, mit dem die Stadt auf eigene Faust erkundet werden kann.
Die Bertha-Benz Route ist im Übrigen ein 194 km langes Denkmal der Industriegeschichte und folgt der Pionierfahrt der Frau des Automobilerfinders Dr. Car Benz. Diese wohl erfolgreichste Marketingaktion aller Zeiten drohte in Vergessenheit zu geraten. So wurde 2007 mit einer kleinen Initiative die Bertha Benz Memorial Route als dynamisches Denkmal, das die energische und dynamische Leistung der Bertha Benz widerspiegelt, ins Leben gerufen.
Tafeln zu versehen. Über die, für mobile Endgeräte optimierte Webseite sind alle Informationen zur jeweiligen Sehenswürdigkeit, sowie die Routenanzeige auf der Strecke jederzeit für alle Besucherinnen und Besucher verfügbar und machen die Fahrt auf der ältesten Automobilstraße der Welt zu einem noch größeren Erlebnis. MAQNIFY hat speziell für die Bertha Benz Memorial Route eigene QR Tafeln entwickelt, die an 31 Sehenswürdigkeiten in 18 Städten und Gemeinden entlang der Route angebracht wurden.
Bildunterschrift:
Gerne erklärte sich Dr. Adolf Suchy, heutiger Besitzer der Stadtapotheke Wiesloch und rühriger Wahrer des Erbes von Bertha-Benz historischem Tankstopp, bereit, das neue Schild an der historischen Stadt-Apotheke anzubringen. Hier ist er zusammen mit Dominic Fischer, Geschäftsführer MAQNIFY und dem Repräsentanten der Bertha Benz Memorial Route Edgar Meyer zu sehen.