Traubenlese auf dem Weinberg des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch!

Erneut trafen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur dritten Traubenlese auf dem eigenen Weinberg, der schönste Moment der Winzerarbeiten!
Diesen Moment konnten die Mitarbeiter des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch am vergangenem Mittwoch erleben. Sorgfältig wurden die Trauben der Rebsorte Spätburgunder gelesen. Die Lese wurde dabei mit einem gemeinsamen Vesper auf dem Weinberg abgerundet.
Seit 2012 bewirtschaftet das BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch einen eigenen Weinberg. Hotel-Geschäftsführer Klaus Michael Schindlmeier hatte die Idee und konnte diese durch eine Kooperation mit Jürgen Bender vom Winzerkeller Wiesloch sofort in die Tat umsetzen. Seither übernimmt das Palatin-Team unter Anleitung des Winzerkellers Wiesloch die Pflege des Weinbergs, der sich im „Wieslocher Bergwäldle“ befindet.
Neben einem eigenen BEST WESTERN PLUS Palatin Wein verspricht sich Geschäftsführer Schindlmeier „einen kleinen Tapetenwechsel zum Durchatmen“ für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie die Förderung des Teamgeistes in dem Vier-Sterne-Hotel. Das fundierte praktische Fachwissen über den kompletten Schaffensprozess der Entstehung einer Flasche Wein ist ein weiterer positiver Effekt, der auch den Gästen des Hotels zu Gute kommt.
Im Januar 2015 findet der nächste Arbeitseinsatz, der Rebschnitt statt. Dabei werden dünne alte Vorjahrestriebe bis auf wenige gute Triebe entfernt – eine Maßnahme, die die Qualität des Weines erhöht, da sich die Energie des Weinstocks dadurch nur auf wenige Triebe verteilen muss. Ab dem Frühjahr können die Gäste des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Heidelberg-Wiesloch und alle Weinliebhaber den nächsten Jahrgang des „Vino Palatino“ genießen.