Weihnachts-Charity-Aktion im BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Wiesloch!

In unserer Hotellobby steht ein Christbaum, der mit Wunschkarten von Kindern aus dem Kindergarten Morgentau geschmückt ist. Helfen Sie ab sofort mit, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen.
Kleine Spende, große Wirkung. Das BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Wiesloch hat in seiner Lobby wie schon im letzten Jahr, wieder einen ganz speziellen Weihnachtsbaum: Der Weihnachts-Charity-Baum ist mit Karten geschmückt, auf denen die Weihnachtswünsche von Kindern aus dem im Bereich „Lebenshilfe“ angesiedelten Kindergarten Morgentau in Wiesloch aufgeschrieben sind und die von Mitarbeitern und Hotelgästen des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Wiesloch erfüllt werden.
„Wir möchten gemeinsam mit unseren Gästen unseren sozialen Beitrag hier vor Ort leisten. Denn es müssen nicht immer große weltweite Aktionen sein, die ein Beitrag für eine bessere Welt sind. Die Hotels unserer Gruppe sind wie unser Haus auch alle regional verwurzelt und wir wollen gezielt auf lokaler Ebene helfen“, erklärt Klaus Michael Schindlmeier, Geschäftsführer des BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel in Wiesloch. „Wir rufen unsere Gäste und auch Mitarbeiter auf, die Aktion mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen, um uns dabei zu helfen, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen“, so Schindlmeier. Die gemeinsame Erziehung und Förderung behinderter und nicht behinderter Kinder ist ein Hauptanliegen der Lebenshilfe Wiesloch. Die Tagesstätte können 20 behinderte und 40 nichtbehinderte Kinder besuchen, um dort Freundschaften schließen und Gemeinschaft erleben zu können. Dies geschieht in vier Gruppen mit jeweils zehn nichtbehinderten Kindern und fünf behinderten Kindern.
Die Aufgabe des integrativen Kindergartens ist die Förderung und Betreuung von
– körper-, mehrfach- oder schwerstbehinderten Kindern ab dem 2. Lebensjahr
– geistig behinderten Kindern ab dem vollendeten 3. Lebensjahr
– von einer der genannten Behinderungen bedrohten Kindern, ggf. ab dem vollendeten 2. Lebensjahr
Alle Kinder – ob mit oder ohne Behinderungen – bewegen sich gern im Freien und lieben es, mit Fahrzeugen unterwegs zu sein. Dabei lernen sie nicht nur ihre Motorik zu schulen, sondern auch Spiele selbst zu erfinden, Regeln einzuhalten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Miteinander zu sammeln. Hier können sich die Kinder spielerisch gegenseitig unterstützen, Stärkere die Schwachen mitnehmen und gemeinsame Spielformen entwickeln. Ein fantasievolles Fahrzeugangebot fördert dies und alle Kinder haben große Freude dabei.
„Hier würden wir gerne ansetzen und gemeinsam mit unseren Gästen Spenden sammeln. Es hängen Postkarten mit Geldwerten (5,- 10,- 15,- € etc.) am Baum und die Gäste können die Spenden bei der Rezeption entrichten.
Seit dem 1. Advent können die Wunschkarten erworben werden, und somit Spenden für die Kinder des Kindergarten Morgentaus gesammelt werden.