Erstmalig in der TOP TEN des Grand Prix der Tagungshotellerie 2012/2013!
Der 17. Grand Prix der Tagungshotellerie fand im Maritim Hotel Stuttgart statt. Es wurden die besten aus rund 200 »Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen« gewählt.
Auch in diesem Jahr wurden im Maritim Hotel Stuttgart rund 15.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner dazu aufgerufen, die Besten unter rund 200 »Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen« zu wählen.
Das Maritim Stuttgart war in diesem Jahr – zeitgleich zur Fachmesse Intergastra – Schauplatz für einen der wichtigsten Branchen-Awards: den Grand Prix der Tagungshotellerie. Dieser wird seit mittlerweile 17 Jahren verliehen und gilt als bedeutendster Qualitätsspiegel im deutschen Tagungsmarkt. Die Basis für den Wettbewerb bildet das Buch “Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen” und die Online-Plattform Meintophotel.de.
Wer in den Reihen der “Ausgewählten” aufgenommen werden will, muss sich bewerben und sich einem mehrstufigen Selektionsverfahren unterziehen, das im positiven Verlauf in einem Autorenbesuch mündet. Der Autor überprüft die Wohlfühlkriterien vor Ort und entscheidet abschließend über die Aufnahme. Sind Mängel festzustellen, wird der Kandidat abgelehnt.
Das BEST WESTERN PLUS Paltin Kongresshotel freut sich über den 10. Platz in der Kategorie “reine Tagungsstätten”.
(In der Kalenderwoche 1 wurden 14.856 nummerierte Stimmzettel auf den Postweg gebracht. Die Teilnahmeberechtigten (Tagungsentscheider, Weiterbildner, Trainer und Personalentwickler) hatten die Möglichkeit, bis zu zehn Hotels unter den 200 aufgelisteten “Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen” ähnlich dem Modus beim “Eurovision Song Contest” zu benennen. Mit 3742 retournierten Stimmzetteln lag die Rücklaufquote bei 25,2 Prozent.
Die mit Spannung erwartete Vorstellung der diesjährigen Rankings fand am 11. Februar in der imposanten “Alten Reithalle” des Maritim Stuttgart statt. Den Auftakt des Grand Prix bildete das Wohlfühlbuffet, das unter der Regie von Küchendirektor Rudolf Wachner für den kulinarischen Höhepunkt des Abends sorgte. Thomas Karsch, Geschäftsführer des Freizeit-Verlag Landsberg und gleichzeitig Chefredakteur des Fachmagazins Top hotel, begrüßte anschließend die rund 180 Gäste, die der Einladung in die baden-württembergische Landeshauptstadt gefolgt waren.
Zu den Ehrengästen zählten Ernst Fischer, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), und die Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges. Die Moderation des Abends lag in den professionellen Händen von Michael Sporer, der unter anderem aus dem Bayerischen Fernsehen bekannt ist. Die Überreichung der Urkunden übernahm Projektleiterin Jacqueline Schaffrath.
2012 haben 258 Hotels das Auswahlverfahren durchlaufen. 58 Bewerber konnten den Wohlfühlkriterien nicht entsprechen und wurden daher abgewiesen. Insgesamt waren 12 erfahrene Fachautoren im Einsatz, deren Aufgabe nicht nur die Überprüfung der Wohlfühlkriterien ist, sondern auch die journalistische Beschreibung der besuchten Häuser.
BESTe Grüße aus Wiesloch!
BEST WESTERN PLUS Palatin Hotel und Tagungszentrum